Theaterhandwerk
von Alexander
Theaterhandwerk
von Alexander
inkl. Ust.
20,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Unverzichtbares Handbuch für jeden, der sich für das Schreiben und Inszenieren von Theaterstücken interessiert. Alan Ayckbourn, einer der meistgespielten Theaterautoren der Gegenwart, gibt zum ersten Mal Einblick in alle Kunstgriffe seines Handwerks. Von nützlichen Ratschlägen zum Schreiben (Wo fängt man an? Wie macht man weiter? Was ist eine Komödie? Was funktioniert eine Tragödie?) bis zu Tipps für das Regieführen (Arbeit mit Schauspielern und Technikern, wie bekommt man die Proben in den Griff) ist das Buch ein vollständiger Leitfaden für Anfänger wie auch ein Auffrischungslehrgang für den Fortgeschrittenen. Eingängig und ungemein unterhaltsam geschrieben, mit einer Vielzahl an Anekdoten zum Wie, Wann, Wo und vor allem Warum. In zwei Teile untergliedert 'Schreiben' und 'Inszenieren', enthält das Buch eine ausführliche Anleitung über das Entwerfen eines Theaterstücks. Klar geschrieben, mit nützlichen Beispielen und einer Reihe von Anekdoten, decken seine 101 Regeln alles ab, von der 'Initialidee', über das Schreiben und Erstellen von Plots, Schauplätzen, Figuren und Dialogen, bis hin zum Umgang mit 'Stars', Produzenten, schwierigen Schauspielern, exzentrischen Bühnentechnikern und der Presse.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alan Ayckbourn |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2006-04-01 |
Verlag | Alexander |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRWL1 |
EAN | 9783895811449 |
GTIN | 09783895811449 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Unverzichtbares Handbuch für jeden, der sich für das Schreiben und Inszenieren von Theaterstücken interessiert. Alan Ayckbourn, einer der meistgespielten Theaterautoren der Gegenwart, gibt zum ersten Mal Einblick in alle Kunstgriffe seines Handwerks. Von nützlichen Ratschlägen zum Schreiben (Wo fängt man an? Wie macht man weiter? Was ist eine Komödie? Was funktioniert eine Tragödie?) bis zu Tipps für das Regieführen (Arbeit mit Schauspielern und Technikern, wie bekommt man die Proben in den Griff) ist das Buch ein vollständiger Leitfaden für Anfänger wie auch ein Auffrischungslehrgang für den Fortgeschrittenen. Eingängig und ungemein unterhaltsam geschrieben, mit einer Vielzahl an Anekdoten zum Wie, Wann, Wo und vor allem Warum. In zwei Teile untergliedert 'Schreiben' und 'Inszenieren', enthält das Buch eine ausführliche Anleitung über das Entwerfen eines Theaterstücks. Klar geschrieben, mit nützlichen Beispielen und einer Reihe von Anekdoten, decken seine 101 Regeln alles ab, von der 'Initialidee', über das Schreiben und Erstellen von Plots, Schauplätzen, Figuren und Dialogen, bis hin zum Umgang mit 'Stars', Produzenten, schwierigen Schauspielern, exzentrischen Bühnentechnikern und der Presse.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alan Ayckbourn |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2006-04-01 |
Verlag | Alexander |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRWL1 |
EAN | 9783895811449 |
GTIN | 09783895811449 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |