Stätten des Wissens
Stätten des Wissens
inkl. Ust.
57,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Elmar Schübl; Peter Schintler; Julia Rüdiger; Dieter Schweizer; Herbert Karner; Hellmut Lorenz; Fritz Peterka; Judith Eiblmayr; Richard Kurdiovsky; Werner Telesko; Kurt Mühlberger; Thomas Maisel; Nina Knieling; Julia Rüdiger; Dieter Schweizer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 394 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-13 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BS0Y2 |
EAN | 9783205796558 |
GTIN | 09783205796558 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Elmar Schübl; Peter Schintler; Julia Rüdiger; Dieter Schweizer; Herbert Karner; Hellmut Lorenz; Fritz Peterka; Judith Eiblmayr; Richard Kurdiovsky; Werner Telesko; Kurt Mühlberger; Thomas Maisel; Nina Knieling; Julia Rüdiger; Dieter Schweizer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 394 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-13 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BS0Y2 |
EAN | 9783205796558 |
GTIN | 09783205796558 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |