Simple Smart Buildings

Image Gallery
  • Simple Smart Buildings

Simple Smart Buildings

inkl. Ust.
28,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 13.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wer wollte nicht ein durchdachtes, aber dennoch einfaches Heim für mehr als eine Generation schaffen, das einen persönlichen Stempel trägt? Das Konzept "Simple Smart Buildings" ist thematisch auf mehrere Bände angelegt und gibt Antworten auf die Herausforderungen, denen sich das praktische Bauen gegenübersieht. Es schöpft aus dem Erfahrungswissen, dem überreichen ‚Labor der Baugeschichte‘ (in Band 1 aus jenem des Salzkammerguts) und agiert zugleich auf der Höhe unserer Zeit. Der Fokus liegt nicht auf Hightech, wo Effizienzgewinne auf der einen oft Resilienzverluste auf der anderen Seite bringen und die Fehleranfälligkeit erhöhen, sondern auf den sogenannten Mittleren Technologien (Intermediate Technologies). Als kleines Beispiel hierfür mag der hydraulische Widder gelten, der Wasser mittels eigener Fließenergie selbstregulierend hochpumpt. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein kamen vorwiegend solche Mittleren Technologien zum Einsatz, vom Flaschenzug bis zu verstellbaren Holzjalousien. Das Konzept der "Simple Smart Buildings" geht sparsam mit den Ressourcen um, ist einfach statt kompliziert, zerlegbar statt untrennbar, auf Wiederverwendung einzelner Komponenten und auf Dauer gerichtet, mehr handwerklich als industriegefertigt und schließt, in Kooperation statt im Alleingang, das eigene Hand-Anlegen, Gestalten und Warten mit ein.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hubert Feiglstorfer; Anna Heringer; Roland Meingast; Martin Rauch; Friedrich Idam; Günther Kain; Andreas Zohner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Muery Salzmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG7ZD
EAN 9783990142899
GTIN 09783990142899

Zusatzinfo und Downloads

Wer wollte nicht ein durchdachtes, aber dennoch einfaches Heim für mehr als eine Generation schaffen, das einen persönlichen Stempel trägt? Das Konzept "Simple Smart Buildings" ist thematisch auf mehrere Bände angelegt und gibt Antworten auf die Herausforderungen, denen sich das praktische Bauen gegenübersieht. Es schöpft aus dem Erfahrungswissen, dem überreichen ‚Labor der Baugeschichte‘ (in Band 1 aus jenem des Salzkammerguts) und agiert zugleich auf der Höhe unserer Zeit. Der Fokus liegt nicht auf Hightech, wo Effizienzgewinne auf der einen oft Resilienzverluste auf der anderen Seite bringen und die Fehleranfälligkeit erhöhen, sondern auf den sogenannten Mittleren Technologien (Intermediate Technologies). Als kleines Beispiel hierfür mag der hydraulische Widder gelten, der Wasser mittels eigener Fließenergie selbstregulierend hochpumpt. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein kamen vorwiegend solche Mittleren Technologien zum Einsatz, vom Flaschenzug bis zu verstellbaren Holzjalousien. Das Konzept der "Simple Smart Buildings" geht sparsam mit den Ressourcen um, ist einfach statt kompliziert, zerlegbar statt untrennbar, auf Wiederverwendung einzelner Komponenten und auf Dauer gerichtet, mehr handwerklich als industriegefertigt und schließt, in Kooperation statt im Alleingang, das eigene Hand-Anlegen, Gestalten und Warten mit ein.

Produktspezifikationen

Autor
Hubert Feiglstorfer; Anna Heringer; Roland Meingast; Martin Rauch; Friedrich Idam; Günther Kain; Andreas Zohner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Muery Salzmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG7ZD
EAN 9783990142899
GTIN 09783990142899