Netzwerk Paris - Abstraction-Création 1931–1937
von Hirmer
Netzwerk Paris - Abstraction-Création 1931–1937
von Hirmer
inkl. Ust.
39,10 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ein Ausflug in die Kunstmetropole der 1930er Jahre: Paris. Die Avantgarde-Gruppe abstraction-création und ihre rund 50 wechselnden Mitglieder inspirieren mit klaren Linien und kaleidoskopartigen Formspielen die Kunstwelt. Für die Freiheit der Kunst und gegen den erstarkenden Faschismus finden sich die Größen abstrakter Kunst zusammen, bevor sich der Schwerpunkt der Modernen Kunst nach New York verlagert. Ein Handbuch zur Künstlergruppe, ein Lesebuch zum Paris der 1930er-Jahre und eine visuelle Fundgrube. Das klar konkrete Formenrepertoire Sophie Taeuber-Arps und die organische Abstraktion Hans Arps, die strengen Kompositionen aus Linienrastern von Theo van Doesburg oder die formgewordenen gesellschaftlichen Utopien Jean Gorins – der gesamte Kosmos gegenstandsloser Kunst sollte in dieser kosmopolitischen Vereinigung eine Heimat finden. Der Band versammelt bildgewaltig Highlights der abstrakten Kunst und integriert handverlesen zeitgenössische Positionen. u.a. Hans (Jean) Arp, Willi Baumeister, Alexander Calder, Robert Delaunay, Theo van Doesburg, Otto Freundlich, Naum Gabo, Albert Gleizes, Jean Gorin, Jean Hélion, Barbara Hepworth, Auguste Herbin, Mainie Jellett, László Moholy-Nagy, Piet Mondrian, Marlow Moss, Władysław Strzemiński, Sophie Taeuber-Arp, Georges Vantongerloo, Friedrich Vordemberge-Gildewart Künstler:lnnen Gegenwart Rana Begum, Angela Bulloch, Daniel Buren, Imi Knoebel, Timo Nasseri, Kai Schiemenz, Beat Zoderer
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Asten Astrid von; Julia Wallner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P29MR |
EAN | 9783777446066 |
GTIN | 09783777446066 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ein Ausflug in die Kunstmetropole der 1930er Jahre: Paris. Die Avantgarde-Gruppe abstraction-création und ihre rund 50 wechselnden Mitglieder inspirieren mit klaren Linien und kaleidoskopartigen Formspielen die Kunstwelt. Für die Freiheit der Kunst und gegen den erstarkenden Faschismus finden sich die Größen abstrakter Kunst zusammen, bevor sich der Schwerpunkt der Modernen Kunst nach New York verlagert. Ein Handbuch zur Künstlergruppe, ein Lesebuch zum Paris der 1930er-Jahre und eine visuelle Fundgrube. Das klar konkrete Formenrepertoire Sophie Taeuber-Arps und die organische Abstraktion Hans Arps, die strengen Kompositionen aus Linienrastern von Theo van Doesburg oder die formgewordenen gesellschaftlichen Utopien Jean Gorins – der gesamte Kosmos gegenstandsloser Kunst sollte in dieser kosmopolitischen Vereinigung eine Heimat finden. Der Band versammelt bildgewaltig Highlights der abstrakten Kunst und integriert handverlesen zeitgenössische Positionen. u.a. Hans (Jean) Arp, Willi Baumeister, Alexander Calder, Robert Delaunay, Theo van Doesburg, Otto Freundlich, Naum Gabo, Albert Gleizes, Jean Gorin, Jean Hélion, Barbara Hepworth, Auguste Herbin, Mainie Jellett, László Moholy-Nagy, Piet Mondrian, Marlow Moss, Władysław Strzemiński, Sophie Taeuber-Arp, Georges Vantongerloo, Friedrich Vordemberge-Gildewart Künstler:lnnen Gegenwart Rana Begum, Angela Bulloch, Daniel Buren, Imi Knoebel, Timo Nasseri, Kai Schiemenz, Beat Zoderer
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Asten Astrid von; Julia Wallner |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P29MR |
EAN | 9783777446066 |
GTIN | 09783777446066 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |