Künstlerische Kommunikation und Individualität
von Jonas
Künstlerische Kommunikation und Individualität
von Jonas
inkl. Ust.
42,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 15.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Seit über 35 Jahren gestalten Uta Schneider und Ulrike Stoltz als ‹usus› Künstlerinnenbücher, Zeichnungen, Installationen und anderes. Sie arbeiten als Typografinnen, Autorinnen und Herausgeberinnen zusammen. In ihrer Dissertation untersucht Monika Jäger, wie sich diese Zusammenarbeit definiert und wie gemeinsame kreative Prozesse neue Ausdrucksformen ermöglichen, die sowohl einen künstlerischen als auch einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Diese Prozesse sind anfangs von räumlicher Nähe, später von räumlicher Distanz geprägt. Immer wieder finden ‹usus› Wege, um sich gemeinsam künstlerisch auszudrücken. Dabei loten die beiden Künstlerinnen die Grenzen der Gattung Künstler:innenbuch aus. Monika Jäger zeigt, wie das Buch als Bühne für unterschiedliche Inhalte genutzt wird, Parallelen zu filmischen Prozessen gezogen werden, der Buchraum durch Installationen erweitert wird und welche wichtige Rolle die Typografie dabei spielt. Neben Selbstaussagen der Künstlerinnen aus zahlreichen geführten Interviews, werden kunsthistorische Beispiele herangezogen und das Werk ‹usus› in die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts eingeordnet. Daraus resultiert eine erste detaillierte Werkanalyse der international renommierten Buchkünstlerinnen vom Frühwerk bis in die Gegenwart.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Monika Jäger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 544 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-12 |
Verlag | Jonas |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PKCGP |
EAN | 9783894456115 |
GTIN | 09783894456115 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Seit über 35 Jahren gestalten Uta Schneider und Ulrike Stoltz als ‹usus› Künstlerinnenbücher, Zeichnungen, Installationen und anderes. Sie arbeiten als Typografinnen, Autorinnen und Herausgeberinnen zusammen. In ihrer Dissertation untersucht Monika Jäger, wie sich diese Zusammenarbeit definiert und wie gemeinsame kreative Prozesse neue Ausdrucksformen ermöglichen, die sowohl einen künstlerischen als auch einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Diese Prozesse sind anfangs von räumlicher Nähe, später von räumlicher Distanz geprägt. Immer wieder finden ‹usus› Wege, um sich gemeinsam künstlerisch auszudrücken. Dabei loten die beiden Künstlerinnen die Grenzen der Gattung Künstler:innenbuch aus. Monika Jäger zeigt, wie das Buch als Bühne für unterschiedliche Inhalte genutzt wird, Parallelen zu filmischen Prozessen gezogen werden, der Buchraum durch Installationen erweitert wird und welche wichtige Rolle die Typografie dabei spielt. Neben Selbstaussagen der Künstlerinnen aus zahlreichen geführten Interviews, werden kunsthistorische Beispiele herangezogen und das Werk ‹usus› in die Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts eingeordnet. Daraus resultiert eine erste detaillierte Werkanalyse der international renommierten Buchkünstlerinnen vom Frühwerk bis in die Gegenwart.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Monika Jäger |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 544 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-12 |
Verlag | Jonas |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PKCGP |
EAN | 9783894456115 |
GTIN | 09783894456115 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |