Künstlerinnen! - Von Monjé bis Münter

Image Gallery
  • Künstlerinnen! - Von Monjé bis Münter

Künstlerinnen! - Von Monjé bis Münter

inkl. Ust.
46,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 09.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Starke Frauen für die Kunst: Im Zentrum dieses Prachtbandes stehen Karrierestrategien und Durchsetzungskraft von gut 30 Künstlerinnen, die zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf tätig waren. Der Ruf der Kunstakademie zog viele Frauen an, auch wenn sie dort nicht studieren durften. Das Buch stellt ein strahlendes Kapitel der Kunst neu vor. Künstlerinnen in Düsseldorf im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Was sie eint, ist Talent und Willensstärke. Denn genau das verlangte eine berufliche Laufbahn als Künstlerin den Frauen in dieser Zeit neben den finanziellen Mitteln für Privatunterricht ab. Sie waren in Ausstellungen und in der Kunstkritik präsent, manche internationale Schülerinnen zählten in ihren Heimatländern zu den ersten professionellen Künstlerinnen überhaupt. Ihre Kunst gibt den Blick frei auf eindrucksvolle Neuentdeckungen. KÜNSTLERINNEN: VICTORIA ÅBERG , AMALIE BENSINGER, FANNY CHURBERG, ILNA EWERS WUNDERWALD, ALEXANDRA FROSTERUS-SÅLTIN, MARTA HEGEMANN, ADELINE JAEGER, ELISABETH JERICHAU-BAUMANN, MARGA KLINCKENBERG, MAGDA KRÖNER, GERTRUD VON KUNOWSKI, MARIE LAURENCIN, AMALIA LINDEGREN, PAULA MONJÉ, GABRIELE MÜNTER, EMILIE PREYER, JULIA SCHILY-KOPPERS, ALWINE SCHROEDTER

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kathrin DuBois
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-09-01
Verlag
Hirmer

Produktkennung

Artikelnummer m0000P68QU
EAN 9783777445984
GTIN 09783777445984

Zusatzinfo und Downloads

Starke Frauen für die Kunst: Im Zentrum dieses Prachtbandes stehen Karrierestrategien und Durchsetzungskraft von gut 30 Künstlerinnen, die zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf tätig waren. Der Ruf der Kunstakademie zog viele Frauen an, auch wenn sie dort nicht studieren durften. Das Buch stellt ein strahlendes Kapitel der Kunst neu vor. Künstlerinnen in Düsseldorf im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Was sie eint, ist Talent und Willensstärke. Denn genau das verlangte eine berufliche Laufbahn als Künstlerin den Frauen in dieser Zeit neben den finanziellen Mitteln für Privatunterricht ab. Sie waren in Ausstellungen und in der Kunstkritik präsent, manche internationale Schülerinnen zählten in ihren Heimatländern zu den ersten professionellen Künstlerinnen überhaupt. Ihre Kunst gibt den Blick frei auf eindrucksvolle Neuentdeckungen. KÜNSTLERINNEN: VICTORIA ÅBERG , AMALIE BENSINGER, FANNY CHURBERG, ILNA EWERS WUNDERWALD, ALEXANDRA FROSTERUS-SÅLTIN, MARTA HEGEMANN, ADELINE JAEGER, ELISABETH JERICHAU-BAUMANN, MARGA KLINCKENBERG, MAGDA KRÖNER, GERTRUD VON KUNOWSKI, MARIE LAURENCIN, AMALIA LINDEGREN, PAULA MONJÉ, GABRIELE MÜNTER, EMILIE PREYER, JULIA SCHILY-KOPPERS, ALWINE SCHROEDTER

Produktspezifikationen

Autor
Kathrin DuBois
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
200
Erscheinungsdatum
2025-09-01
Verlag
Hirmer

Produktkennung

Artikelnummer m0000P68QU
EAN 9783777445984
GTIN 09783777445984