Kinder, Kinder!
von Hirmer
Kinder, Kinder!
von Hirmer
inkl. Ust.
51,30 €
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Kleinen ganz groß. Von der Madonnendarstellung bis zum Foto und vom kindlichen Thronfolger in Rüstung zum unbeschwerten Kind – Gemälde, Skulpturen und Fotografien zeigen Kinder in vielfältigen Rollen und spiegeln dabei den Wandel, den unsere Haltung zu ihnen durch die Jahrhunderte erlebt hat. Berührend und hautnah – als stünden sie uns leibhaftig gegenüber.Kindsein ist bis heute eines der beliebtesten Themen der bildenden Kunst: Sich-Ausprobieren, an die Grenzen gehen, Spiel und Miteinander sind prägend für die wichtigste Lebensphase des Menschen und finden sich in den Bildern dieses Buches wieder. Schon gewusst? Die emotionale Hinwendung zum Kind, die für uns heute so normal ist, hat sich erst im 18. Jahrhundert entwickelt und ist damit noch ziemlich jung. Darüber und über viele andere aufschlussreiche Erkenntnisse erzählt dieses Buch.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Katrin Dyballa; Katrin Dyballa |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PFNLC |
EAN | 9783777444963 |
GTIN | 09783777444963 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Kleinen ganz groß. Von der Madonnendarstellung bis zum Foto und vom kindlichen Thronfolger in Rüstung zum unbeschwerten Kind – Gemälde, Skulpturen und Fotografien zeigen Kinder in vielfältigen Rollen und spiegeln dabei den Wandel, den unsere Haltung zu ihnen durch die Jahrhunderte erlebt hat. Berührend und hautnah – als stünden sie uns leibhaftig gegenüber.Kindsein ist bis heute eines der beliebtesten Themen der bildenden Kunst: Sich-Ausprobieren, an die Grenzen gehen, Spiel und Miteinander sind prägend für die wichtigste Lebensphase des Menschen und finden sich in den Bildern dieses Buches wieder. Schon gewusst? Die emotionale Hinwendung zum Kind, die für uns heute so normal ist, hat sich erst im 18. Jahrhundert entwickelt und ist damit noch ziemlich jung. Darüber und über viele andere aufschlussreiche Erkenntnisse erzählt dieses Buch.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Katrin Dyballa; Katrin Dyballa |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PFNLC |
EAN | 9783777444963 |
GTIN | 09783777444963 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |