Hans Robert Pippal

Image Gallery
  • Hans Robert Pippal

Hans Robert Pippal

inkl. Ust.
67,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hans Robert Pippal (1915-1998) ist heute vor allem aufgrund seiner Veduten, unter denen Ansichten von Straßen und Plätzen Wiens den ersten Platz einnehmen, bekannt. Die Publikation öffnet den Blickwinkel, indem sie nicht nur Pippals Engagement auf vielen anderen Ebenen, etwa im Bereich der Kunst im öffentlichen Raum, wieder ins Bewusstsein hebt, sondern überdies verdeutlicht, wie der aus der Kunst der Zwischenkriegszeit (Anton Faistauer u. a.) herauswachsende Künstler nach dem 2. Weltkrieg darum bemüht war, stets am Gegenstand festhaltend der Moderne innerhalb der Wiener Szene zum Durchbruch zu verhelfen. Spannend zu verfolgen ist dabei, wie er für verschiedene Aufgabenstellungen den jeweils passenden Stil suchte und so eine Vielfalt an Modi entwickelte. Das räumt ihm zugleich eine Sonderstellung innerhalb der Österreichischen Malerei der 40er bis 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ein.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Martina Pippal
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
290
Erscheinungsdatum
2003-10-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BR97S
EAN 9783205771371
GTIN 09783205771371

Zusatzinfo und Downloads

Hans Robert Pippal (1915-1998) ist heute vor allem aufgrund seiner Veduten, unter denen Ansichten von Straßen und Plätzen Wiens den ersten Platz einnehmen, bekannt. Die Publikation öffnet den Blickwinkel, indem sie nicht nur Pippals Engagement auf vielen anderen Ebenen, etwa im Bereich der Kunst im öffentlichen Raum, wieder ins Bewusstsein hebt, sondern überdies verdeutlicht, wie der aus der Kunst der Zwischenkriegszeit (Anton Faistauer u. a.) herauswachsende Künstler nach dem 2. Weltkrieg darum bemüht war, stets am Gegenstand festhaltend der Moderne innerhalb der Wiener Szene zum Durchbruch zu verhelfen. Spannend zu verfolgen ist dabei, wie er für verschiedene Aufgabenstellungen den jeweils passenden Stil suchte und so eine Vielfalt an Modi entwickelte. Das räumt ihm zugleich eine Sonderstellung innerhalb der Österreichischen Malerei der 40er bis 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ein.

Produktspezifikationen

Autor
Martina Pippal
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
290
Erscheinungsdatum
2003-10-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BR97S
EAN 9783205771371
GTIN 09783205771371