Fritz Köthe

Image Gallery
  • Fritz Köthe

Fritz Köthe

inkl. Ust.
121,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 26.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Hingucker, die der amerikanischen Pop-Art der 1960er-Jahre verbunden sind. Chromblitzende Motorenteile, pralle Erotik und verführerische Verlockungen – Fritz Köthes künstlerisches Schaffen zeigt Züge von Fotorealismus und er beschreitet doch seinen ganz eigenen Weg. Die besondere Aufmerksamkeit gilt wirkungsvollen Details und Kontrasten von Technik und menschlichem Körper – verblüffend. ”Malen ist mein Leben“ Fritz Köthe (1916–2005) malte zunächst sozialkritisch, war mit Otto Nagel und Käthe Kollwitz bekannt, fand mythologische Motive, die ihn zum Surrealismus und dann zu seinem ganz eigenen Realismus geführt haben. Er liebte Präzision und Leuchtkraft, spielte collageartig mit Motivkombinationen und Überblendungen. Politisch und künstlerisch undogmatisch, so der Künstler. Verführerisch, knallig und einzigartig sein Werk. Ein Buch zum 20. Todestag des Künstlers für alle mit Lust auf eine Entdeckung, die Farbe ins Leben bringt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Günter Zwerina
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
390
Erscheinungsdatum
2025-06-01
Verlag
Hirmer

Produktkennung

Artikelnummer m0000P29XL
EAN 9783777445779
GTIN 09783777445779

Zusatzinfo und Downloads

Hingucker, die der amerikanischen Pop-Art der 1960er-Jahre verbunden sind. Chromblitzende Motorenteile, pralle Erotik und verführerische Verlockungen – Fritz Köthes künstlerisches Schaffen zeigt Züge von Fotorealismus und er beschreitet doch seinen ganz eigenen Weg. Die besondere Aufmerksamkeit gilt wirkungsvollen Details und Kontrasten von Technik und menschlichem Körper – verblüffend. ”Malen ist mein Leben“ Fritz Köthe (1916–2005) malte zunächst sozialkritisch, war mit Otto Nagel und Käthe Kollwitz bekannt, fand mythologische Motive, die ihn zum Surrealismus und dann zu seinem ganz eigenen Realismus geführt haben. Er liebte Präzision und Leuchtkraft, spielte collageartig mit Motivkombinationen und Überblendungen. Politisch und künstlerisch undogmatisch, so der Künstler. Verführerisch, knallig und einzigartig sein Werk. Ein Buch zum 20. Todestag des Künstlers für alle mit Lust auf eine Entdeckung, die Farbe ins Leben bringt.

Produktspezifikationen

Autor
Günter Zwerina
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
390
Erscheinungsdatum
2025-06-01
Verlag
Hirmer

Produktkennung

Artikelnummer m0000P29XL
EAN 9783777445779
GTIN 09783777445779