Eugène Vernier
von Hirmer
Eugène Vernier
von Hirmer
inkl. Ust.
15,40 €
Lieferung
Lieferung am Di. 28.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Eugène Vernier setzte Maßstäbe bei der Londoner Vogue: Der Fotograf prägte mit seinen einzigartigen Bildkompositionen in den Jahren 1954 bis 1967 die Modegeschichte. Er legte größten Wert auf das Zusammenspiel zwischen Model, Kleidern, Zeit und Ort. Mehr als 100 seiner berühmten Fotografien stellte er selbst kurz vor seinem Tod im Jahr 2011 für einen besonderen Fotoband zusammen. Dieser hochwertige Band ist jetzt erschienen. Er gibt Einblick in das Schaffen des Fotokünstlers, der es wie kaum ein anderer verstand, Frauen in Szene zu setzen.Vernier – Modeaufnahmen vor beeindruckender Kulisse Eugène Vernier, auch bekannt als »Gene« Vernier, revolutionierte die Modefotografie. Seine Aufnahmeorte wählte er mit Bedacht. Im Auftrag des Modemagazins Vogue reiste er in den späten 50er und 60er Jahren um die ganze Welt. In Südfrankreich, Israel, Miami und auf den Bermudas entstanden seine bekanntesten Modeaufnahmen. In seinen Bildern liegt der Fokus nicht nur auf dem Model mit seinen Kleidern und Accessoires, sondern auch auf dem Ort und der Landschaft: dem Hafen von Nizza, der Skyline von Miami, einem Kamelmarkt in Israel. »Vernier hatte den Ehrgeiz, das Model und die Kleider in den Kontext der Umgebung einzubauen. Er wollte, dass auch der Leser die Aufnahme genießt«, erinnert sich Tania Mallet in dem Fotobuch. Sie war eines der begehrtesten Fotomodelle der damaligen Zeit und das Lieblingsmotiv des Fotokünstlers. Berühmt wurde Tania Mallet auch als Bond-Girl in Goldfinger, einem der bekanntesten James-Bond-Filme. Der Band fashion, femininity & form zeigt ganze Fotoserien mit ihr sowie Kommentare von Weggefährten zur Entstehung der Aufnahmen. Eugène Vernier – Erfinder eines neuen Stils der Modefotografie Für Eugène Vernier spielten Ort und Zeit seiner Aufnahmen eine wichtige Rolle. Seine Bilder haben fotodokumentarischen Charakter. Das kommt nicht von ungefähr: Vernier, 1920 geboren und in Südfrankreich aufgewachsen, arbeitete im Zweiten Weltkrieg als...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alistair Layzell |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2012-08-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C2YBA |
EAN | 9783777451510 |
GTIN | 09783777451510 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Eugène Vernier setzte Maßstäbe bei der Londoner Vogue: Der Fotograf prägte mit seinen einzigartigen Bildkompositionen in den Jahren 1954 bis 1967 die Modegeschichte. Er legte größten Wert auf das Zusammenspiel zwischen Model, Kleidern, Zeit und Ort. Mehr als 100 seiner berühmten Fotografien stellte er selbst kurz vor seinem Tod im Jahr 2011 für einen besonderen Fotoband zusammen. Dieser hochwertige Band ist jetzt erschienen. Er gibt Einblick in das Schaffen des Fotokünstlers, der es wie kaum ein anderer verstand, Frauen in Szene zu setzen.Vernier – Modeaufnahmen vor beeindruckender Kulisse Eugène Vernier, auch bekannt als »Gene« Vernier, revolutionierte die Modefotografie. Seine Aufnahmeorte wählte er mit Bedacht. Im Auftrag des Modemagazins Vogue reiste er in den späten 50er und 60er Jahren um die ganze Welt. In Südfrankreich, Israel, Miami und auf den Bermudas entstanden seine bekanntesten Modeaufnahmen. In seinen Bildern liegt der Fokus nicht nur auf dem Model mit seinen Kleidern und Accessoires, sondern auch auf dem Ort und der Landschaft: dem Hafen von Nizza, der Skyline von Miami, einem Kamelmarkt in Israel. »Vernier hatte den Ehrgeiz, das Model und die Kleider in den Kontext der Umgebung einzubauen. Er wollte, dass auch der Leser die Aufnahme genießt«, erinnert sich Tania Mallet in dem Fotobuch. Sie war eines der begehrtesten Fotomodelle der damaligen Zeit und das Lieblingsmotiv des Fotokünstlers. Berühmt wurde Tania Mallet auch als Bond-Girl in Goldfinger, einem der bekanntesten James-Bond-Filme. Der Band fashion, femininity & form zeigt ganze Fotoserien mit ihr sowie Kommentare von Weggefährten zur Entstehung der Aufnahmen. Eugène Vernier – Erfinder eines neuen Stils der Modefotografie Für Eugène Vernier spielten Ort und Zeit seiner Aufnahmen eine wichtige Rolle. Seine Bilder haben fotodokumentarischen Charakter. Das kommt nicht von ungefähr: Vernier, 1920 geboren und in Südfrankreich aufgewachsen, arbeitete im Zweiten Weltkrieg als...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Alistair Layzell |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2012-08-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C2YBA |
EAN | 9783777451510 |
GTIN | 09783777451510 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |