Die Malerin Helene Funke 1869 - 1957

Image Gallery
  • Die Malerin Helene Funke 1869 - 1957

Die Malerin Helene Funke 1869 - 1957

inkl. Ust.
88,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Schicksal der Malerin Helene Funke (1869 Chemnitz–1957 Wien) war, zur falschen Zeit im falschen Umfeld geboren worden zu sein. Als einzige Tochter unter vier Brüdern aufgewachsen, verließ sie mit dreißig Jahren ihre großbürgerliche Familie, um trotz gesellschaftlicher Ächtung ihren Weg als selbstständige Malerin zu gehen. Über München, Paris und Frankreich zog sie schließlich nach Wien, wo sie, wegen ihres Malstils erst verhöhnt, mit den Frauengruppenbildern ein neues Thema entfaltete und Anfang der zwanziger Jahre, inzwischen 50 Jahre alt, erste öffentliche Anerkennung erfuhr. Jenes Jahrzehnt bis zur Weltwirtschaftskrise war ihre fruchtbarste Schaffenszeit, in der ihr auch 1928 der Österreichische Staatspreis verliehen wurde.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Peter Funke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
289
Erscheinungsdatum
2011-08-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRLR2
EAN 9783205786207
GTIN 09783205786207

Zusatzinfo und Downloads

Das Schicksal der Malerin Helene Funke (1869 Chemnitz–1957 Wien) war, zur falschen Zeit im falschen Umfeld geboren worden zu sein. Als einzige Tochter unter vier Brüdern aufgewachsen, verließ sie mit dreißig Jahren ihre großbürgerliche Familie, um trotz gesellschaftlicher Ächtung ihren Weg als selbstständige Malerin zu gehen. Über München, Paris und Frankreich zog sie schließlich nach Wien, wo sie, wegen ihres Malstils erst verhöhnt, mit den Frauengruppenbildern ein neues Thema entfaltete und Anfang der zwanziger Jahre, inzwischen 50 Jahre alt, erste öffentliche Anerkennung erfuhr. Jenes Jahrzehnt bis zur Weltwirtschaftskrise war ihre fruchtbarste Schaffenszeit, in der ihr auch 1928 der Österreichische Staatspreis verliehen wurde.

Produktspezifikationen

Autor
Peter Funke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
289
Erscheinungsdatum
2011-08-03
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRLR2
EAN 9783205786207
GTIN 09783205786207