Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg

Image Gallery
  • Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg

Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg

inkl. Ust.
41,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Seit 1743/45 führt vom Schönbrunner Grünen Tor die neue, einst zur Gänze mit Weißer Rosskastanie bepflanzte Allee nach Laxenburg. Als Gerade ist sie fast erhalten geblieben: am Beginn eine verkehrsintensive Zufahrt zur Autobahn („Altmannsdorfer Ast“), dann eine Linie durch Wohngebiete, Einkaufszentren und später ein nach historischer Vorgabe wieder bepflanzter Erholungsweg. Gehölzkundlich kam es im Laufe der Zeit zu Rodungen, Bepflanzung mit anderen Baumarten und, der Miniermottengefahr trotzend, zur Wiederverwendung der ursprünglichen Rosskastanie. Die Hofallee war vorerst eine schnelle exquisite Verbindung zwischen den Residenzen, doch dann führte sie auch durch ein immer stärker aufgeschlossenes Gebiet des Tegelabbaus für die Ziegelerzeugung. Fahrender Hofstaat und frühe Not der Ziegelarbeiter kamen in eine unmittelbare Nähe.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Leopold Urban
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
244
Erscheinungsdatum
2012-06-06
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRI3V
EAN 9783205786368
GTIN 09783205786368

Zusatzinfo und Downloads

Seit 1743/45 führt vom Schönbrunner Grünen Tor die neue, einst zur Gänze mit Weißer Rosskastanie bepflanzte Allee nach Laxenburg. Als Gerade ist sie fast erhalten geblieben: am Beginn eine verkehrsintensive Zufahrt zur Autobahn („Altmannsdorfer Ast“), dann eine Linie durch Wohngebiete, Einkaufszentren und später ein nach historischer Vorgabe wieder bepflanzter Erholungsweg. Gehölzkundlich kam es im Laufe der Zeit zu Rodungen, Bepflanzung mit anderen Baumarten und, der Miniermottengefahr trotzend, zur Wiederverwendung der ursprünglichen Rosskastanie. Die Hofallee war vorerst eine schnelle exquisite Verbindung zwischen den Residenzen, doch dann führte sie auch durch ein immer stärker aufgeschlossenes Gebiet des Tegelabbaus für die Ziegelerzeugung. Fahrender Hofstaat und frühe Not der Ziegelarbeiter kamen in eine unmittelbare Nähe.

Produktspezifikationen

Autor
Leopold Urban
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
244
Erscheinungsdatum
2012-06-06
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRI3V
EAN 9783205786368
GTIN 09783205786368