Depotoffensive
Depotoffensive
inkl. Ust.
61,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Von 2013 bis 2016 wurden im Rahmen der „Depotoffensive“ des Landes Niederösterreich die Sammlungen von sechs Klöstern und Regionalmuseen des Landes in den Blickpunkt gerückt. Als Konsulent und Partner für die Planung und Umsetzung diente das Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien. Das Depot, das Herzstück einer jeden Sammlung, stellte das Zentrum der Aktivitäten dar. Ordnung und Übersicht wurden geschaffen, Inventare angelegt, Lager- und Pflegekonzepte umgesetzt, Objekte restauriert und die Bestände zugänglich gemacht. Neben praktischen Erfahrungen eröffnete die Depotoffensive zahlreiche Forschungsthemen in der Konservierungswissenschaft, der Sammlungspflege und an der Schnittstelle zur Kunst- und Kulturgeschichte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabriela Krist; Johanna Runkel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 351 |
Erscheinungsdatum | 2019-01-21 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BUSHE |
EAN | 9783205205708 |
GTIN | 09783205205708 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Von 2013 bis 2016 wurden im Rahmen der „Depotoffensive“ des Landes Niederösterreich die Sammlungen von sechs Klöstern und Regionalmuseen des Landes in den Blickpunkt gerückt. Als Konsulent und Partner für die Planung und Umsetzung diente das Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien. Das Depot, das Herzstück einer jeden Sammlung, stellte das Zentrum der Aktivitäten dar. Ordnung und Übersicht wurden geschaffen, Inventare angelegt, Lager- und Pflegekonzepte umgesetzt, Objekte restauriert und die Bestände zugänglich gemacht. Neben praktischen Erfahrungen eröffnete die Depotoffensive zahlreiche Forschungsthemen in der Konservierungswissenschaft, der Sammlungspflege und an der Schnittstelle zur Kunst- und Kulturgeschichte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabriela Krist; Johanna Runkel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 351 |
Erscheinungsdatum | 2019-01-21 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BUSHE |
EAN | 9783205205708 |
GTIN | 09783205205708 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |