Das Tüpfelchen auf dem i - Gebrauchsanweisung für Mikrotypografie
von Stiebner
Das Tüpfelchen auf dem i - Gebrauchsanweisung für Mikrotypografie
von Stiebner
inkl. Ust.
13,30 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 12.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Nur zu oft begegnen uns im Alltag nach Belieben gesetzte Apostroph-Zeichen und häufig werden uns Binde- als Gedankenstriche verkauft. Dabei ist und bleibt das 'Tüpfelchen auf dem i' doch eine korrekte Mikrotypografie! Das vorliegende Handbuch macht Schluss mit Unsicherheiten: Nach einer ausführlichen Einführung ins Thema beleuchten Franz W. Kuck und der als 'Rechtschreib-Papst' bekannt gewordene ehemalige Post-Mitarbeiter Christian Stang alle relevante Aspekte des Themas, wie beispielsweise Zeilenabstände, Hilfs- und Wortzeichen, Akzente und Ligaturen, Hervorhebungen, Aufzählungen sowie das Setzen von Zahlen und Uhrzeiten. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die mit Texten arbeiten. Mit über 100 Übungsfragen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Franz W. Kuck; Christian Stang |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 120 |
| Erscheinungsdatum | 2013-09-01 |
| Verlag | Stiebner |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C3AUR |
| EAN | 9783830714279 |
| GTIN | 09783830714279 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Nur zu oft begegnen uns im Alltag nach Belieben gesetzte Apostroph-Zeichen und häufig werden uns Binde- als Gedankenstriche verkauft. Dabei ist und bleibt das 'Tüpfelchen auf dem i' doch eine korrekte Mikrotypografie! Das vorliegende Handbuch macht Schluss mit Unsicherheiten: Nach einer ausführlichen Einführung ins Thema beleuchten Franz W. Kuck und der als 'Rechtschreib-Papst' bekannt gewordene ehemalige Post-Mitarbeiter Christian Stang alle relevante Aspekte des Themas, wie beispielsweise Zeilenabstände, Hilfs- und Wortzeichen, Akzente und Ligaturen, Hervorhebungen, Aufzählungen sowie das Setzen von Zahlen und Uhrzeiten. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die mit Texten arbeiten. Mit über 100 Übungsfragen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Franz W. Kuck; Christian Stang |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 120 |
| Erscheinungsdatum | 2013-09-01 |
| Verlag | Stiebner |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000C3AUR |
| EAN | 9783830714279 |
| GTIN | 09783830714279 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

