Das bildnerische Denken
von Schwabe Basel
Das bildnerische Denken
von Schwabe Basel
inkl. Ust.
141,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Paul Klees Form- und Gestaltungslehre wird hier erstmals in ihrer ganzen Spannweite durch das elementare, inhaltliche und stilistische Gebiet veröffentlicht. Aus der Fülle seiner Aufzeichnungen, den Ordnungsweisen seines Denkens öffnet sich, über jede Interpretation hinaus, ein neuer Zugang zu seinem bildnerischen Werk. Zu den schriftlich-theoretischen Erläuterungen und seinen Bildanalysen tritt ein weiteres Element der Klärung: Den Text begleiten zeichnerische Darstellungen zur Verdeutlichung der Zusammenhänge. Von einfachen Formen bis zur vielschichtigen Verknüpfung von Bildelementen steht die Bewegung im Mittelpunkt seines Form-Denkens. Die hier vorliegenden optischen Grundlagen seiner Formlehre ordnen sich in eindrücklicher Weise zu einer Wegleitung in die Welt seiner Bilder.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Paul Klee; Jürg Spiller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 555 |
Erscheinungsdatum | 2013-01-01 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C633D |
EAN | 9783796508899 |
GTIN | 09783796508899 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Paul Klees Form- und Gestaltungslehre wird hier erstmals in ihrer ganzen Spannweite durch das elementare, inhaltliche und stilistische Gebiet veröffentlicht. Aus der Fülle seiner Aufzeichnungen, den Ordnungsweisen seines Denkens öffnet sich, über jede Interpretation hinaus, ein neuer Zugang zu seinem bildnerischen Werk. Zu den schriftlich-theoretischen Erläuterungen und seinen Bildanalysen tritt ein weiteres Element der Klärung: Den Text begleiten zeichnerische Darstellungen zur Verdeutlichung der Zusammenhänge. Von einfachen Formen bis zur vielschichtigen Verknüpfung von Bildelementen steht die Bewegung im Mittelpunkt seines Form-Denkens. Die hier vorliegenden optischen Grundlagen seiner Formlehre ordnen sich in eindrücklicher Weise zu einer Wegleitung in die Welt seiner Bilder.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Paul Klee; Jürg Spiller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 555 |
Erscheinungsdatum | 2013-01-01 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C633D |
EAN | 9783796508899 |
GTIN | 09783796508899 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |