Christus vor dem Hohen Rat

Image Gallery
  • Christus vor dem Hohen Rat

Christus vor dem Hohen Rat

inkl. Ust.
47,30 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 17.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im kriegs- und krisengeschüttelten 17. Jahrhundert verbreitete sich ein Bildmotiv in Europa: der Prozess um Jesus Christus aus den biblischen Passionsgeschichten. Dieser Prozess wurde komprimiert in eine einzige Szene paralleler, kommunikativ ausgestalteter Rechtsfindungswege. Zunächst fand sich das Motiv »Christus vor dem Hohen Rat« vor allem auf kleinformatigen Kupferstichen; diese übersetzten die meist unbekannten Künstler in großformatige und den Gemeindemitgliedern zugängliche Kirchenbilder, in Städten ebenso wie auf dem Land. In den Beiträgen dieses Bandes werden erstmalig die Verbreitung des Bildmotivs sowie das Zusammenspiel von Bildern und Texten aus interdisziplinärer Perspektive untersucht. Es kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Kunst- und Rechtsgeschichte, der Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie der Restaurierung zu Wort. Mit Beiträgen von Matthias Asche, Judith Becker, Rudolf Bönisch, Gudrun Gleba, Rainer Henrich, Heinz-Walter Knackmuß, Klaus Neitmann, Romana Rupiewicz, Mathias Schmoeckel, Gerlinde Strohmaier-Wiederanders, Annett Xenia Schulz und Philipp Zitzlsperger

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Matthias Asche; Judith Becker; Gudrun Gleba
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
240
Erscheinungsdatum
2025-12-02
Verlag
bebra wissenschaft

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZGFL
EAN 9783954103485
GTIN 09783954103485

Zusatzinfo und Downloads

Im kriegs- und krisengeschüttelten 17. Jahrhundert verbreitete sich ein Bildmotiv in Europa: der Prozess um Jesus Christus aus den biblischen Passionsgeschichten. Dieser Prozess wurde komprimiert in eine einzige Szene paralleler, kommunikativ ausgestalteter Rechtsfindungswege. Zunächst fand sich das Motiv »Christus vor dem Hohen Rat« vor allem auf kleinformatigen Kupferstichen; diese übersetzten die meist unbekannten Künstler in großformatige und den Gemeindemitgliedern zugängliche Kirchenbilder, in Städten ebenso wie auf dem Land. In den Beiträgen dieses Bandes werden erstmalig die Verbreitung des Bildmotivs sowie das Zusammenspiel von Bildern und Texten aus interdisziplinärer Perspektive untersucht. Es kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Kunst- und Rechtsgeschichte, der Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie der Restaurierung zu Wort. Mit Beiträgen von Matthias Asche, Judith Becker, Rudolf Bönisch, Gudrun Gleba, Rainer Henrich, Heinz-Walter Knackmuß, Klaus Neitmann, Romana Rupiewicz, Mathias Schmoeckel, Gerlinde Strohmaier-Wiederanders, Annett Xenia Schulz und Philipp Zitzlsperger

Produktspezifikationen

Autor
Matthias Asche; Judith Becker; Gudrun Gleba
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
240
Erscheinungsdatum
2025-12-02
Verlag
bebra wissenschaft

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZGFL
EAN 9783954103485
GTIN 09783954103485