Carl Grossberg

Image Gallery
  • Carl Grossberg

Carl Grossberg

inkl. Ust.
61,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die umfassende Monografie zum 100. Jubiläum der Neuen Sachlichkeit: Das Leben von Carl Grossberg (1894–1940) und seine Karriere als Maler waren geprägt von beiden Weltkriegen. Als Künstler bezog er seine Motive aus ”der enormen Fülle neuer Formen in der Welt der Technik“ und erkannte sowohl deren Potenzial als auch Gefahren. Die bildreiche Publikation umfasst seine Gemälde, Zeichnungen und Drucke sowie eine Chronologie. Carl Grossberg gilt als einer der wegweisenden Künstler der Neuen Sachlichkeit. Die aufwendig illustrierte und ausgestattete Monografie geht von der Rezeption seines Werkes zu Lebzeiten des Künstlers aus und schlägt, mit Neuaufnahmen und Neubetrachtungen der abgebildeten Werke aus der Sammlung Merrill C. Berman, den Bogen in die Gegenwart. Kritisch beleuchtet wird dabei das gesamte Leben Grossbergs: seine Ausbildung am Bauhaus, seine Dualität als Maler und Innenarchitekt, die zentrale Bedeutung von Auftragsarbeiten und seine Beziehung zum nationalsozialistischen Regime nach 1933.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Adrian Sudhalter
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
230
Erscheinungsdatum
2025-08-01
Verlag
Hirmer

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KLE
EAN 9783777445137
GTIN 09783777445137

Zusatzinfo und Downloads

Die umfassende Monografie zum 100. Jubiläum der Neuen Sachlichkeit: Das Leben von Carl Grossberg (1894–1940) und seine Karriere als Maler waren geprägt von beiden Weltkriegen. Als Künstler bezog er seine Motive aus ”der enormen Fülle neuer Formen in der Welt der Technik“ und erkannte sowohl deren Potenzial als auch Gefahren. Die bildreiche Publikation umfasst seine Gemälde, Zeichnungen und Drucke sowie eine Chronologie. Carl Grossberg gilt als einer der wegweisenden Künstler der Neuen Sachlichkeit. Die aufwendig illustrierte und ausgestattete Monografie geht von der Rezeption seines Werkes zu Lebzeiten des Künstlers aus und schlägt, mit Neuaufnahmen und Neubetrachtungen der abgebildeten Werke aus der Sammlung Merrill C. Berman, den Bogen in die Gegenwart. Kritisch beleuchtet wird dabei das gesamte Leben Grossbergs: seine Ausbildung am Bauhaus, seine Dualität als Maler und Innenarchitekt, die zentrale Bedeutung von Auftragsarbeiten und seine Beziehung zum nationalsozialistischen Regime nach 1933.

Produktspezifikationen

Autor
Adrian Sudhalter
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
230
Erscheinungsdatum
2025-08-01
Verlag
Hirmer

Produktkennung

Artikelnummer m0000P6KLE
EAN 9783777445137
GTIN 09783777445137