Beethoven visuell
von HOLLITZER Verlag
Beethoven visuell
von HOLLITZER Verlag
inkl. Ust.
70,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die globale Ikone Ludwig van Beethoven zum Jubiläumsjahr 2020 Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist. Darstellungen Beethovens selbst und dessen, wofür er sinnbildlich stand und heute noch steht, haben maßgeblich zur Konstitution und Manifestierung seines Mythos in Musik, Literatur, Film und anderen visuellen Medien beigetragen. Die vorliegende reich bebilderte Publikation wirft ein neues Licht auf die beeindruckende „Ikonografie“ des Komponisten: Beethoven in der Natur, in seiner materiellen Umwelt, aber auch in Verbindung mit dem Immateriellen bilden dabei die wichtigsten Themengebiete der bildlichen Vorstellungswelten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Telesko; Susana Zapke; Stefan Schmidl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 252 |
Erscheinungsdatum | 2020-02-26 |
Verlag | HOLLITZER Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CE65N |
EAN | 9783990127902 |
GTIN | 09783990127902 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die globale Ikone Ludwig van Beethoven zum Jubiläumsjahr 2020 Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist. Darstellungen Beethovens selbst und dessen, wofür er sinnbildlich stand und heute noch steht, haben maßgeblich zur Konstitution und Manifestierung seines Mythos in Musik, Literatur, Film und anderen visuellen Medien beigetragen. Die vorliegende reich bebilderte Publikation wirft ein neues Licht auf die beeindruckende „Ikonografie“ des Komponisten: Beethoven in der Natur, in seiner materiellen Umwelt, aber auch in Verbindung mit dem Immateriellen bilden dabei die wichtigsten Themengebiete der bildlichen Vorstellungswelten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Telesko; Susana Zapke; Stefan Schmidl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 252 |
Erscheinungsdatum | 2020-02-26 |
Verlag | HOLLITZER Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CE65N |
EAN | 9783990127902 |
GTIN | 09783990127902 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |