Auszeichnung Baukultur Oberhausen: Bismarckstraße 37 - ein Beispiel für die Reformarchitektur des 20. Jahrhunderts

Image Gallery
  • Auszeichnung Baukultur Oberhausen: Bismarckstraße 37 - ein Beispiel für die Reformarchitektur des 20. Jahrhunderts

Auszeichnung Baukultur Oberhausen: Bismarckstraße 37 - ein Beispiel für die Reformarchitektur des 20. Jahrhunderts

inkl. Ust.
13,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 22.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Stadt Oberhausen verleiht seit 2023 jährlich die Auszeichnung Baukultur Oberhausen. Sie steht für hervorragende Baukultur und besondere baukulturelle Leistungen. Gewürdigt werden Bauten, Bauwerke, Lebenswerke, Organisationen und Personen, die einen besonderen Beitrag zur Baukultur in Oberhausen oder aus Oberhausen heraus geleistet haben. Baukultur ist eine Gemeinschaftsaufgabe, zu deren Gelingen viele Akteure beitragen. Stellvertretend gewürdigt werden die Architekt:innen für ihre gestalterische Leistung und die Bauherr:innen bzw. Eigentümer:innen für die Möglichkeit und den Mut zur Umsetzung. Ein in 2024 mit der Auszeichnung gewürdigter Beitrag zur Baukultur Oberhausens ist das Wohnhaus an der Bismarckstraße 37 – ein großartiges Zeugnis der Reformarchitektur und des wertschätzenden Umgangs der Eigentümer mit der historischen Bausubstanz

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Tanja Bohnenkamp; Stadt Oberhausen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Deutsch
Seiten
72
Erscheinungsdatum
2024-12-09
Verlag
ATHENA-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000O2BVQ
EAN 9783745511871
GTIN 09783745511871

Zusatzinfo und Downloads

Die Stadt Oberhausen verleiht seit 2023 jährlich die Auszeichnung Baukultur Oberhausen. Sie steht für hervorragende Baukultur und besondere baukulturelle Leistungen. Gewürdigt werden Bauten, Bauwerke, Lebenswerke, Organisationen und Personen, die einen besonderen Beitrag zur Baukultur in Oberhausen oder aus Oberhausen heraus geleistet haben. Baukultur ist eine Gemeinschaftsaufgabe, zu deren Gelingen viele Akteure beitragen. Stellvertretend gewürdigt werden die Architekt:innen für ihre gestalterische Leistung und die Bauherr:innen bzw. Eigentümer:innen für die Möglichkeit und den Mut zur Umsetzung. Ein in 2024 mit der Auszeichnung gewürdigter Beitrag zur Baukultur Oberhausens ist das Wohnhaus an der Bismarckstraße 37 – ein großartiges Zeugnis der Reformarchitektur und des wertschätzenden Umgangs der Eigentümer mit der historischen Bausubstanz

Produktspezifikationen

Autor
Tanja Bohnenkamp; Stadt Oberhausen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Deutsch
Seiten
72
Erscheinungsdatum
2024-12-09
Verlag
ATHENA-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000O2BVQ
EAN 9783745511871
GTIN 09783745511871