Altenburgs Fotografen
von Jonas
Altenburgs Fotografen
von Jonas
inkl. Ust.
32,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 16.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg erhielt 1992 mit einer Schenkung den Nachlass des Altenburger Fotoateliers Arno Kersten, welches von 1867 bis 1938 in Altenburg existierte. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass dieser Nachlass aus über 20.000 Glasnegativen, über 5.000 Abzügen, Dokumenten und Atelierausstattung erhalten blieb und uns einen Blick in die Vergangenheit erlaubt. Dieser Band setzt sich mit den Anfängen der Fotografie in der Residenzstadt Altenburg sowie im Besonderen mit der Geschichte des Ateliers Arno Kersten und deren Fotografen Arno Kersten, Friedrich Otto Kersten und Joseph Bernath auseinander. Eine repräsentative Auswahl der Werke der Fotografen des Ateliers Arno Kersten dokumentiert in ihrer Breite dessen 71-jährige Geschichte, die dabei stellvertretend für viele Ateliers dieser Zeit stehen kann, aber besonders für jene, die über mehrere Generationen geführt wurden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Uwe Strömsdörfer; Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2023-07-03 |
Verlag | Jonas |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LIMPY |
EAN | 9783894455972 |
GTIN | 09783894455972 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg erhielt 1992 mit einer Schenkung den Nachlass des Altenburger Fotoateliers Arno Kersten, welches von 1867 bis 1938 in Altenburg existierte. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass dieser Nachlass aus über 20.000 Glasnegativen, über 5.000 Abzügen, Dokumenten und Atelierausstattung erhalten blieb und uns einen Blick in die Vergangenheit erlaubt. Dieser Band setzt sich mit den Anfängen der Fotografie in der Residenzstadt Altenburg sowie im Besonderen mit der Geschichte des Ateliers Arno Kersten und deren Fotografen Arno Kersten, Friedrich Otto Kersten und Joseph Bernath auseinander. Eine repräsentative Auswahl der Werke der Fotografen des Ateliers Arno Kersten dokumentiert in ihrer Breite dessen 71-jährige Geschichte, die dabei stellvertretend für viele Ateliers dieser Zeit stehen kann, aber besonders für jene, die über mehrere Generationen geführt wurden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Uwe Strömsdörfer; Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 240 |
Erscheinungsdatum | 2023-07-03 |
Verlag | Jonas |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LIMPY |
EAN | 9783894455972 |
GTIN | 09783894455972 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |