Pfropfung – Eine Theorie der Kultur

Image Gallery
  • Pfropfung – Eine Theorie der Kultur

Pfropfung – Eine Theorie der Kultur

inkl. Ust.
43,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 30.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Eine groß angelegte neue Kulturtheorie – Die Pfropfung ist eine seit der Antike gängige Technik des Land- und Gartenbaus: Verschiedenartige Pflanzen werden miteinander verbunden, um Qualität und Ertrag zu steigern. Zugleich bündeln sich im Konzept der Pfropfung zentrale Fragen der Kulturtheorie wie das Verhältnis von Natur und Kultur, Mensch und Umwelt, Mensch und Maschine. Darüber hinaus hat die Pfropfung aber auch in vielen anderen Disziplinen als Metapher Karriere gemacht. Der Kulturwissenschaftler Uwe Wirth führt die aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Diskussionen zusammen und zeigt, dass das Prinzip Pfropfung in Theorie und Praxis allgegenwärtig ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Uwe Wirth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
752
Erscheinungsdatum
2025-10-29
Verlag
S. FISCHER

Produktkennung

Artikelnummer m0000POS5D
EAN 9783100922496
GTIN 09783100922496

Zusatzinfo und Downloads

Eine groß angelegte neue Kulturtheorie – Die Pfropfung ist eine seit der Antike gängige Technik des Land- und Gartenbaus: Verschiedenartige Pflanzen werden miteinander verbunden, um Qualität und Ertrag zu steigern. Zugleich bündeln sich im Konzept der Pfropfung zentrale Fragen der Kulturtheorie wie das Verhältnis von Natur und Kultur, Mensch und Umwelt, Mensch und Maschine. Darüber hinaus hat die Pfropfung aber auch in vielen anderen Disziplinen als Metapher Karriere gemacht. Der Kulturwissenschaftler Uwe Wirth führt die aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Diskussionen zusammen und zeigt, dass das Prinzip Pfropfung in Theorie und Praxis allgegenwärtig ist.

Produktspezifikationen

Autor
Uwe Wirth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
752
Erscheinungsdatum
2025-10-29
Verlag
S. FISCHER

Produktkennung

Artikelnummer m0000POS5D
EAN 9783100922496
GTIN 09783100922496