Felix Orsini-Rosenberg

Image Gallery
  • Felix Orsini-Rosenberg

Felix Orsini-Rosenberg

inkl. Ust.
25,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Felix Orsini-Rosenberg zählte zweifelsohne zu den prägendsten Personen, die zu einer aufgeschlossenen Denkweise über Architektur und ihre Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg in Kärnten beitrugen. Er wirkte aber auch über den regionalen Bereich hinaus in seiner stets auf wesentliche kulturelle Inhalte ausgerichteten, zugleich bescheidenen, menschbezogenen Haltung als gedanklicher Orientierungspunkt. Seine zehnjährige Tätigkeit in der österreichischen Gesellschaft für Architektur in den 80er Jahren, seine vielfältigen Interessen, sich mit Themenstellungen kirchlicher Erneuerung auch in praktischen Umsetzungen auseinanderzusetzen, weisen ihm einen besonderen kommunikativen und kulturrelevanten Horizont zu. Im vorliegenden Band wurde versucht chronologisch vorzugehen. Die Vielzahl der Nachlassdokumente zeigt sehr deutlich die Mannigfaltigkeit der von Orsini-Rosenberg immer wiederkehrend behandelten Themen. Gleichzeitig zeigt sie im Rückschluss seine architektonische Entwicklung, die bei allem technischen Fortschritt stets den Menschen im Mittelpunkt hat. Im Rückblick wird klar, dass viele seiner Aussagen, Stellungnahmen und kritischen Kommentare fast prophetisch heutige Gegebenheiten vorwegnehmen oder deren Auswirkungen vorausahnten. Ein authentischer Beweis für die Lebendigkeit dieses Architekten und seiner Architektur.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bauarchiv Kärnten
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
208
Erscheinungsdatum
2021-07-22
Verlag
ALBUM Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000HKBXG
EAN 9783851642094
GTIN 09783851642094

Zusatzinfo und Downloads

Felix Orsini-Rosenberg zählte zweifelsohne zu den prägendsten Personen, die zu einer aufgeschlossenen Denkweise über Architektur und ihre Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg in Kärnten beitrugen. Er wirkte aber auch über den regionalen Bereich hinaus in seiner stets auf wesentliche kulturelle Inhalte ausgerichteten, zugleich bescheidenen, menschbezogenen Haltung als gedanklicher Orientierungspunkt. Seine zehnjährige Tätigkeit in der österreichischen Gesellschaft für Architektur in den 80er Jahren, seine vielfältigen Interessen, sich mit Themenstellungen kirchlicher Erneuerung auch in praktischen Umsetzungen auseinanderzusetzen, weisen ihm einen besonderen kommunikativen und kulturrelevanten Horizont zu. Im vorliegenden Band wurde versucht chronologisch vorzugehen. Die Vielzahl der Nachlassdokumente zeigt sehr deutlich die Mannigfaltigkeit der von Orsini-Rosenberg immer wiederkehrend behandelten Themen. Gleichzeitig zeigt sie im Rückschluss seine architektonische Entwicklung, die bei allem technischen Fortschritt stets den Menschen im Mittelpunkt hat. Im Rückblick wird klar, dass viele seiner Aussagen, Stellungnahmen und kritischen Kommentare fast prophetisch heutige Gegebenheiten vorwegnehmen oder deren Auswirkungen vorausahnten. Ein authentischer Beweis für die Lebendigkeit dieses Architekten und seiner Architektur.

Produktspezifikationen

Autor
Bauarchiv Kärnten
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
208
Erscheinungsdatum
2021-07-22
Verlag
ALBUM Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000HKBXG
EAN 9783851642094
GTIN 09783851642094