Eugen Coubillier

Image Gallery
  • Eugen Coubillier

Eugen Coubillier

inkl. Ust.
30,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 22.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Wiederentdeckung eines talentierten Kölner Stadt- und Portraitfotografen Fotografieren, was da ist: Eugen Coubillier, geboren 1873 in Lothringen, verbrachte den Großteil seines Lebens in Köln. Dieser Bildband veröffentlicht nun erstmals seine schönsten Werke und macht sie für ein breiteres Publikum zugänglich. Ob stimmungsvolle Portraitfotografie von Kindern und Erwachsenen oder detailverliebte Bilder aus Kölns historischer Altstadt: Eugen Coubillier nimmt uns mit auf eine beeindruckende Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Fotografie reiht er sich mühelos ein in die Riege bekannter Kollegen wie August Sander, Hugo Schmölz oder Werner Mantz. Der erste Eugen-Coubillier-Bildband: Fotografien aus einer bewegten Epoche Mit historischen Aufnahmen aus den Jahren 1906 bis 1943: ein Stück Kölner Geschichte Beeindruckende Stadtfotografie und ausdrucksstarke Portraits von Groß und Klein Kompetent eingeordnet von den Autoren der Bestseller „Köln vor dem Krieg“ und „Lee Miller. Köln 1945“ Köln früher: Wenn Geschichte in alten Bildern lebendig wird Eugen Coubillier beweist ein Auge für eindrucksvolle Motive und den richtigen Moment. Mit seinen frühen Bildern vom Kölner Dom und weiteren markanten Bauwerken hat er nicht nur Meisterwerke der Architekturfotografie geschaffen. Seine Aufnahmen mitten aus dem Herzen Kölns lassen die Vorkriegsjahre wiederaufleben und liefern Einblicke in eine längst vergangene Epoche. Ein Bildband für Nostalgiker und alle, die tiefer in die facettenreiche Kölner Stadtgeschichte eintauchen möchten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Walter Filz; Wolfgang Vollmer; Eugen Coubillier
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2025-02-01
Verlag
Greven

Produktkennung

Artikelnummer m0000O6B0K
EAN 9783774309616
GTIN 09783774309616

Zusatzinfo und Downloads

Die Wiederentdeckung eines talentierten Kölner Stadt- und Portraitfotografen Fotografieren, was da ist: Eugen Coubillier, geboren 1873 in Lothringen, verbrachte den Großteil seines Lebens in Köln. Dieser Bildband veröffentlicht nun erstmals seine schönsten Werke und macht sie für ein breiteres Publikum zugänglich. Ob stimmungsvolle Portraitfotografie von Kindern und Erwachsenen oder detailverliebte Bilder aus Kölns historischer Altstadt: Eugen Coubillier nimmt uns mit auf eine beeindruckende Zeitreise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Fotografie reiht er sich mühelos ein in die Riege bekannter Kollegen wie August Sander, Hugo Schmölz oder Werner Mantz. Der erste Eugen-Coubillier-Bildband: Fotografien aus einer bewegten Epoche Mit historischen Aufnahmen aus den Jahren 1906 bis 1943: ein Stück Kölner Geschichte Beeindruckende Stadtfotografie und ausdrucksstarke Portraits von Groß und Klein Kompetent eingeordnet von den Autoren der Bestseller „Köln vor dem Krieg“ und „Lee Miller. Köln 1945“ Köln früher: Wenn Geschichte in alten Bildern lebendig wird Eugen Coubillier beweist ein Auge für eindrucksvolle Motive und den richtigen Moment. Mit seinen frühen Bildern vom Kölner Dom und weiteren markanten Bauwerken hat er nicht nur Meisterwerke der Architekturfotografie geschaffen. Seine Aufnahmen mitten aus dem Herzen Kölns lassen die Vorkriegsjahre wiederaufleben und liefern Einblicke in eine längst vergangene Epoche. Ein Bildband für Nostalgiker und alle, die tiefer in die facettenreiche Kölner Stadtgeschichte eintauchen möchten.

Produktspezifikationen

Autor
Walter Filz; Wolfgang Vollmer; Eugen Coubillier
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2025-02-01
Verlag
Greven

Produktkennung

Artikelnummer m0000O6B0K
EAN 9783774309616
GTIN 09783774309616