Edvard Munch: Der Schrei

Image Gallery
  • Edvard Munch: Der Schrei

Edvard Munch: Der Schrei

inkl. Ust.
26,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 07.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Vom Gemälde zum Global Icon – die Kulturgeschichte von Munchs Der SchreiEdvard Munchs Der Schrei ist weit mehr als ein expressionistisches Meisterwerk – es ist ein globales Sinnbild für Angst, Protest und Popkultur. Dieses reich bebilderte Buch erzählt die Geschichte hinter dem berühmten Motiv, seine künstlerischen Ursprünge und seine erstaunliche Karriere in der Alltagskultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein besonderes gestalterisches Highlight ist der Papierwechsel zwischen den drei Kapiteln, der nicht nur visuelle, sondern auch haptische Kontraste schafftDie Entstehung von Der Schrei – historisch fundiert und bildreich erzähltMit Werken von Andy Warhol, Francis Bacon, Louise Bourgeois u.a.Visuelle Zeitreise durch Kunst, Plakatkultur, Comics und digitale MedienBesonderes Gestaltungskonzept: Drei Kapitel, drei Papierarten, drei ZugängeEin Muss für alle, die Kunst, Kulturgeschichte und visuelle Phänomene mit Tiefgang und Witz entdecken möchten.EDVARD MUNCH (1863–1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne und prägt bis heute die internationale Kunstwelt. Berühmt für sein ikonisches Gemälde "Der Schrei", ging sein Schaffen weit über die Malerei hinaus: Munch arbeitete intensiv mit Grafik, Zeichnung, Skulptur, Fotografie und Film. Seine Werke sind Ausdruck existenzieller Themen wie Angst, Liebe, Tod und Identität – und haben ihm eine einzigartige Stellung in der norwegischen sowie internationalen Kunstgeschichte eingebracht. Als Wegbereiter des Expressionismus beeinflusste Edvard Munch Generationen von Künstler:innen weltweit. Seine kraftvolle Bildsprache, emotionale Tiefe und stilistische Vielseitigkeit machen ihn zu einer Schlüsselfigur der modernen Kunst. Ob auf Leinwand, Papier oder Zelluloid – Munchs Werk ist ein beeindruckendes Zeugnis künstlerischer Grenzüberschreitung und emotionaler Radikalität.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Heidi Bale Amundsen; Patricia G. Berman; Joanna Iranowska; Øyvind Vågnes; Daniela Stilzebach; Edvard Munch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
216
Erscheinungsdatum
2025-07-09
Verlag
MUNCH Publishing

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAR6Y
EAN 9788284620145
GTIN 09788284620145

Zusatzinfo und Downloads

Vom Gemälde zum Global Icon – die Kulturgeschichte von Munchs Der SchreiEdvard Munchs Der Schrei ist weit mehr als ein expressionistisches Meisterwerk – es ist ein globales Sinnbild für Angst, Protest und Popkultur. Dieses reich bebilderte Buch erzählt die Geschichte hinter dem berühmten Motiv, seine künstlerischen Ursprünge und seine erstaunliche Karriere in der Alltagskultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein besonderes gestalterisches Highlight ist der Papierwechsel zwischen den drei Kapiteln, der nicht nur visuelle, sondern auch haptische Kontraste schafftDie Entstehung von Der Schrei – historisch fundiert und bildreich erzähltMit Werken von Andy Warhol, Francis Bacon, Louise Bourgeois u.a.Visuelle Zeitreise durch Kunst, Plakatkultur, Comics und digitale MedienBesonderes Gestaltungskonzept: Drei Kapitel, drei Papierarten, drei ZugängeEin Muss für alle, die Kunst, Kulturgeschichte und visuelle Phänomene mit Tiefgang und Witz entdecken möchten.EDVARD MUNCH (1863–1944) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne und prägt bis heute die internationale Kunstwelt. Berühmt für sein ikonisches Gemälde "Der Schrei", ging sein Schaffen weit über die Malerei hinaus: Munch arbeitete intensiv mit Grafik, Zeichnung, Skulptur, Fotografie und Film. Seine Werke sind Ausdruck existenzieller Themen wie Angst, Liebe, Tod und Identität – und haben ihm eine einzigartige Stellung in der norwegischen sowie internationalen Kunstgeschichte eingebracht. Als Wegbereiter des Expressionismus beeinflusste Edvard Munch Generationen von Künstler:innen weltweit. Seine kraftvolle Bildsprache, emotionale Tiefe und stilistische Vielseitigkeit machen ihn zu einer Schlüsselfigur der modernen Kunst. Ob auf Leinwand, Papier oder Zelluloid – Munchs Werk ist ein beeindruckendes Zeugnis künstlerischer Grenzüberschreitung und emotionaler Radikalität.

Produktspezifikationen

Autor
Heidi Bale Amundsen; Patricia G. Berman; Joanna Iranowska; Øyvind Vågnes; Daniela Stilzebach; Edvard Munch
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
216
Erscheinungsdatum
2025-07-09
Verlag
MUNCH Publishing

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAR6Y
EAN 9788284620145
GTIN 09788284620145