Berlin Deko

Image Gallery
  • Berlin Deko

Berlin Deko

inkl. Ust.
39,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 22.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

„Berlin Deko“ ist der erste umfassende englischsprachige Überblick über das deutsche und mitteleuropäische Möbeldesign des frühen 20. Jahrhunderts. In verschiedenen Essays und anhandzahlreicher Abbildungen wird gezeigt, dass es keine direkt lineare Stil-Entwicklung zwischen Jugendstil und Bauhaus gab. Mit einem besonderen Fokus auf den Zeitraum zwischen 1910 und 1930 wird ein vielfältiges Kontinuum von Stilen gezeigt und beschrieben, darunter auch das bislang übersehene „expressionistische Rokoko“, das im Berlin der Zeit seine Blüte erlebte. Diese Publikation beleuchtet die zentrale Rolle Berlins als Zentrum für Möbel und Innenarchitektur, das internationale Künstler:innen anzog. Schlüsselfiguren wie Leo Nachtlicht, Oskar Kaufmann, Bruno Paul, Fritz August Breuhaus de Groot, Paul Thiersch, Emil Fahrenkamp, Eduard Pfeiffer und Lajos Kozma spielten eine wichtige Rolle. „Berlin Deko“ feiert Berlins Erbe als kreatives Zentrum und enthüllt eine nuancierte Erzählung der deutschen Designgeschichte. Eine, die die Vielfalt, den individuellen Ausdruck im damaligen Design sowie den anhaltenden Einfluss Berlins als kreatives Zentrum würdigt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Markus Winter; Don Freeman
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2025-07-20
Verlag
ARNOLDSCHE

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQSG
EAN 9783897907416
GTIN 09783897907416

Zusatzinfo und Downloads

„Berlin Deko“ ist der erste umfassende englischsprachige Überblick über das deutsche und mitteleuropäische Möbeldesign des frühen 20. Jahrhunderts. In verschiedenen Essays und anhandzahlreicher Abbildungen wird gezeigt, dass es keine direkt lineare Stil-Entwicklung zwischen Jugendstil und Bauhaus gab. Mit einem besonderen Fokus auf den Zeitraum zwischen 1910 und 1930 wird ein vielfältiges Kontinuum von Stilen gezeigt und beschrieben, darunter auch das bislang übersehene „expressionistische Rokoko“, das im Berlin der Zeit seine Blüte erlebte. Diese Publikation beleuchtet die zentrale Rolle Berlins als Zentrum für Möbel und Innenarchitektur, das internationale Künstler:innen anzog. Schlüsselfiguren wie Leo Nachtlicht, Oskar Kaufmann, Bruno Paul, Fritz August Breuhaus de Groot, Paul Thiersch, Emil Fahrenkamp, Eduard Pfeiffer und Lajos Kozma spielten eine wichtige Rolle. „Berlin Deko“ feiert Berlins Erbe als kreatives Zentrum und enthüllt eine nuancierte Erzählung der deutschen Designgeschichte. Eine, die die Vielfalt, den individuellen Ausdruck im damaligen Design sowie den anhaltenden Einfluss Berlins als kreatives Zentrum würdigt.

Produktspezifikationen

Autor
Markus Winter; Don Freeman
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2025-07-20
Verlag
ARNOLDSCHE

Produktkennung

Artikelnummer m0000PLQSG
EAN 9783897907416
GTIN 09783897907416