Bergengrueniana VII
Bergengrueniana VII
inkl. Ust.
25,70 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Mit der sechsten Folge aus dem ungekürzten Compendium Bergengruenianum setzt dieser siebte Band der Bergengrueniana ein. Schwerpunktmäßig geht es um den in vielen Farben schillernden Begriff der „Inneren Emigration“ – vor allem inwieweit dieser auf Bergengruens Werk zutrifft. Aber auch die Katholizität Werner Bergengruens ist Thema, wie auch die Frage von Heimat und Fremdsein, sah Bergengruen es doch als seine existenzielle Bestimmung an, nach der frühen „Herausreißung“ aus seiner baltischen Umgebung nirgends mehr richtig heimisch zu werden. Die zum Abschluss übliche Dokumentation der letzten Bergengruen-Preisverleihung ehrt den als Kinder- und Jugendbuchautor erfolgreichen Andreas Steinhöfel. Seine Dankrede, in der er den Zwieselchen-Autor Bergengruen unter die Lupe nimmt, bereichert die Literatur über Bergengruen um ein kleines, aber feines Glanzstück.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Bergengruen-Gesellschaft e. V. |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-08 |
Verlag | Quintus-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000POVG3 |
EAN | 9783969821145 |
GTIN | 09783969821145 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Mit der sechsten Folge aus dem ungekürzten Compendium Bergengruenianum setzt dieser siebte Band der Bergengrueniana ein. Schwerpunktmäßig geht es um den in vielen Farben schillernden Begriff der „Inneren Emigration“ – vor allem inwieweit dieser auf Bergengruens Werk zutrifft. Aber auch die Katholizität Werner Bergengruens ist Thema, wie auch die Frage von Heimat und Fremdsein, sah Bergengruen es doch als seine existenzielle Bestimmung an, nach der frühen „Herausreißung“ aus seiner baltischen Umgebung nirgends mehr richtig heimisch zu werden. Die zum Abschluss übliche Dokumentation der letzten Bergengruen-Preisverleihung ehrt den als Kinder- und Jugendbuchautor erfolgreichen Andreas Steinhöfel. Seine Dankrede, in der er den Zwieselchen-Autor Bergengruen unter die Lupe nimmt, bereichert die Literatur über Bergengruen um ein kleines, aber feines Glanzstück.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Werner Bergengruen-Gesellschaft e. V. |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-08 |
Verlag | Quintus-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000POVG3 |
EAN | 9783969821145 |
GTIN | 09783969821145 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |