Santokumesser 18cm - Höchste Schnittqualität - Aus einem Stück rostfreien Edelstahl geschmiedet - Mehrfach eisgehärtet von TYROLIT LIFE

Image Gallery
  • Santokumesser 18cm - Höchste Schnittqualität - Aus einem Stück rostfreien Edelstahl geschmiedet - Mehrfach eisgehärtet von TYROLIT LIFE

Santokumesser 18cm - Höchste Schnittqualität - Aus einem Stück rostfreien Edelstahl geschmiedet - Mehrfach eisgehärtet von TYROLIT LIFE

inkl. Ust.
95,99 € pro Stk
95,99 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 25.09.2025
 
Händler*in
myProduct.at
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Darüber hinaus sorgen die Vertiefungen in der Klinge (Kullenschliff) für einen geringeren Widerstand beim Schneiden und reduzieren gleichzeitig das Anhaften von Schnittgut. Aufgrund seiner Balance und der einfachen Handhabung und Schnittführung ist dieses Messer vor allem bei Einsteigern und Hobbyköchen beliebt. Der schwarze, ergonomisch geformte Kunststoffgriff sorgt für gute und sichere Handhabung und überzeugt durch außergewöhnlich ansprechendes Design und Haptik. Klinge und Griff sind fugendicht und unlösbar miteinander verbunden. Die TYROLIT LIFE Iceline Messerserie wird in enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Werkzeugexperten Stubai hergestellt. Sämtliche Messer bestechen durch ihre überragende Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die rostfreien Klingen sind aus einem Stück hochwertigstem Edelstahl (Stahlmaterial 1.4116) geschmiedet und durch mehrphasige Eishärtung mit einem hochwertigen Schutz gegen Korrosion versehen. Durch die perfekt abgestimmte Balance zwischen Klinge und Griff liegen die Messer optimal in der Hand. Die spülmaschinenfesten Materialien entsprechen selbstverständlich sämtlichen geltenden Lebensmittel- und Hygienegesetzen. Ein professionelles Messer sollte sich in jeder gut sortierten Küche finden. Denn es erlaubt die Zubereitung der unterschiedlichsten Speisen und trägt zu einer feinen sowie schonenden Zerkleinerung von Lebensmitteln bei. Als ein vielseitiges Universalmesser, das sich sowohl bei Einsteigern als auch bei Hobbyköchen großer Beliebtheit erfreut, hat sich das sogenannte Santokumesser bewährt. Der Name des ursprünglich aus Japan stammenden Kochmessers leitet sich aus den beiden Wörtern "San" und "Toku" ab, wobei die Übersetzung etwa "drei Tugenden" entspricht. Bedenkt man in diesem Zusammenhang, dass sich Fleisch, Fisch und Gemüse mit einem Santokumesser mühelos schneiden lassen, erscheint der Name umso passender. Neben ihrer Vielseitigkeit sind Santokumesser insbesondere für ihre kompromisslose Schärfe bekannt. Der Name richtet sich dabei nach der speziellen Klingenform, die im Japanischen als "Santoku" bezeichnet wird. Die Allzweckküchenmesser verfügen über eine sehr scharfe Klinge, die mit einer stumpfen Oberkante einhergeht. Der Verlauf der Oberkante und der Griff des Messers bilden eine gerade Linie. Die scharfe Klinge fällt des Weiteren sehr breit aus, sodass sie den Messergriff deutlich überragt. Diese spezielle Klingenform hat den Vorteil, dass das Messer bei Schnittarbeiten gut in der Hand liegt und gleichzeitig einen sicheren Schutz für die Finger bietet. Während reguläre Fleischmesser teilweise recht schwer ausfallen können, verfügt ein Santokumesser über ein geringes Gewicht. Die äußerst scharfen Allzweckmesser sind vor allem auf den sogenannten Druckschnitt ausgelegt und bieten eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff. Die Besonderheit eines Santokumessers liegt in der speziellen Klinge, die über einen sogenannten Kullenschliff verfügt. Sie fällt zwar äußerst breit aus, zeigt sich gleichzeitig aber auch sehr dünn. In Kombination mit einem sehr hohen Schärfegrad erlaubt das Allzweckmesser feinste Schnitte.
Fleisch, Fisch und Gemüse lassen sich nahezu mühelos zerkleinern, ohne dass es dabei zu Quetschungen des Schnittguts kommt. Die speziell geformte Klinge trägt dazu bei, dass das Schnittgut nicht anhaftet. Auf diese Weise lassen sich negative Einflüsse auf die in den Lebensmitteln enthaltenen Aromastoffe vermeiden. Speisen, die mit einem Santokumesser zubereitet werden, versprechen daher einen besonderen Genuss.
Mit diesem Alleskönner von TYROLIT LIFE schneidet, würfelt und hackt sich Fleisch, Fisch und Gemüse fast wie von selbst. Der spezielle Kullenschliff reduziert dabei das Anhaften von Schnittgut, und erlaubt auf diese Weise ein effizientes und schnelles Arbeiten in der Küche. Im Vergleich zu herkömmlichen Messern verfügt das TYROLIT LIFE Santokumesser über eine leicht verkürzte und breitere Klinge die weit unter den Griff ragt und somit maximale Sicherheit für die Finger bietet. Darüber hinaus sorgen die Vertiefungen in der Klinge (Kullenschliff) für einen geringeren Widerstand beim Schneiden und reduzieren gleichzeitig das Anhaften von Schnittgut. Aufgrund seiner Balance und der einfachen Handhabung und Schnittführung ist dieses Messer vor allem bei Einsteigern und Hobbyköchen beliebt.

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000KS1ER
GTIN 09003172069852

Zusatzinfo und Downloads

Darüber hinaus sorgen die Vertiefungen in der Klinge (Kullenschliff) für einen geringeren Widerstand beim Schneiden und reduzieren gleichzeitig das Anhaften von Schnittgut. Aufgrund seiner Balance und der einfachen Handhabung und Schnittführung ist dieses Messer vor allem bei Einsteigern und Hobbyköchen beliebt. Der schwarze, ergonomisch geformte Kunststoffgriff sorgt für gute und sichere Handhabung und überzeugt durch außergewöhnlich ansprechendes Design und Haptik. Klinge und Griff sind fugendicht und unlösbar miteinander verbunden. Die TYROLIT LIFE Iceline Messerserie wird in enger Zusammenarbeit mit dem Tiroler Werkzeugexperten Stubai hergestellt. Sämtliche Messer bestechen durch ihre überragende Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die rostfreien Klingen sind aus einem Stück hochwertigstem Edelstahl (Stahlmaterial 1.4116) geschmiedet und durch mehrphasige Eishärtung mit einem hochwertigen Schutz gegen Korrosion versehen. Durch die perfekt abgestimmte Balance zwischen Klinge und Griff liegen die Messer optimal in der Hand. Die spülmaschinenfesten Materialien entsprechen selbstverständlich sämtlichen geltenden Lebensmittel- und Hygienegesetzen. Ein professionelles Messer sollte sich in jeder gut sortierten Küche finden. Denn es erlaubt die Zubereitung der unterschiedlichsten Speisen und trägt zu einer feinen sowie schonenden Zerkleinerung von Lebensmitteln bei. Als ein vielseitiges Universalmesser, das sich sowohl bei Einsteigern als auch bei Hobbyköchen großer Beliebtheit erfreut, hat sich das sogenannte Santokumesser bewährt. Der Name des ursprünglich aus Japan stammenden Kochmessers leitet sich aus den beiden Wörtern "San" und "Toku" ab, wobei die Übersetzung etwa "drei Tugenden" entspricht. Bedenkt man in diesem Zusammenhang, dass sich Fleisch, Fisch und Gemüse mit einem Santokumesser mühelos schneiden lassen, erscheint der Name umso passender. Neben ihrer Vielseitigkeit sind Santokumesser insbesondere für ihre kompromisslose Schärfe bekannt. Der Name richtet sich dabei nach der speziellen Klingenform, die im Japanischen als "Santoku" bezeichnet wird. Die Allzweckküchenmesser verfügen über eine sehr scharfe Klinge, die mit einer stumpfen Oberkante einhergeht. Der Verlauf der Oberkante und der Griff des Messers bilden eine gerade Linie. Die scharfe Klinge fällt des Weiteren sehr breit aus, sodass sie den Messergriff deutlich überragt. Diese spezielle Klingenform hat den Vorteil, dass das Messer bei Schnittarbeiten gut in der Hand liegt und gleichzeitig einen sicheren Schutz für die Finger bietet. Während reguläre Fleischmesser teilweise recht schwer ausfallen können, verfügt ein Santokumesser über ein geringes Gewicht. Die äußerst scharfen Allzweckmesser sind vor allem auf den sogenannten Druckschnitt ausgelegt und bieten eine optimale Balance zwischen Klinge und Griff. Die Besonderheit eines Santokumessers liegt in der speziellen Klinge, die über einen sogenannten Kullenschliff verfügt. Sie fällt zwar äußerst breit aus, zeigt sich gleichzeitig aber auch sehr dünn. In Kombination mit einem sehr hohen Schärfegrad erlaubt das Allzweckmesser feinste Schnitte.
Fleisch, Fisch und Gemüse lassen sich nahezu mühelos zerkleinern, ohne dass es dabei zu Quetschungen des Schnittguts kommt. Die speziell geformte Klinge trägt dazu bei, dass das Schnittgut nicht anhaftet. Auf diese Weise lassen sich negative Einflüsse auf die in den Lebensmitteln enthaltenen Aromastoffe vermeiden. Speisen, die mit einem Santokumesser zubereitet werden, versprechen daher einen besonderen Genuss.
Mit diesem Alleskönner von TYROLIT LIFE schneidet, würfelt und hackt sich Fleisch, Fisch und Gemüse fast wie von selbst. Der spezielle Kullenschliff reduziert dabei das Anhaften von Schnittgut, und erlaubt auf diese Weise ein effizientes und schnelles Arbeiten in der Küche. Im Vergleich zu herkömmlichen Messern verfügt das TYROLIT LIFE Santokumesser über eine leicht verkürzte und breitere Klinge die weit unter den Griff ragt und somit maximale Sicherheit für die Finger bietet. Darüber hinaus sorgen die Vertiefungen in der Klinge (Kullenschliff) für einen geringeren Widerstand beim Schneiden und reduzieren gleichzeitig das Anhaften von Schnittgut. Aufgrund seiner Balance und der einfachen Handhabung und Schnittführung ist dieses Messer vor allem bei Einsteigern und Hobbyköchen beliebt.

Produktkennung

Artikelnummer m0000KS1ER
GTIN 09003172069852