Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)

Image Gallery
  • Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)
  • Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)
  • Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)
  • Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)

Die Frömmigkeit der Schafe (Ein-Sardinien-Krimi 3)

inkl. Ust.
17,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

»Gesuino Némus erzählt poetisch von der Welt, aus der er selbst stammt. Großartig!« BrigitteSeit Mariàca Tidòngia, die Tochter eines Hirten, am 1. Oktober 1964 auf das Fensterbrett ihrer Schule sprang und davonrannte, wurde sie auf Sardinien nie mehr gesehen. Sie scheint sich in Luft aufgelöst zu haben. Fünfzig Jahre später führen zwei verdächtige Todesfälle den Polizisten Ettore Tigàssu zurück auf ihre Spur. Denn einer der Toten ist Marcellino Nonies, Mariàcas alter Lehrer. Hatte er all die Jahre Kontakt zu Mariàca, die ganz sicher nicht mehr auf Sardinien lebt, aber vielleicht im Ausland Unterschlupf gefunden hat? Seine handschriftlichen, kaum entzifferbaren Aufzeichnungen scheinen darauf hinzudeuten. Brigadiere Tigàssu zerbricht sich den Kopf – und verdirbt sich die Augen über der Lektüre des geheimen Tagebuchs, das ihm so einige Rätsel aufgibt. Und wie immer will niemand in der kleinen Gemeinde von Telévras von irgendetwas eine Ahnung haben. Seine Ermittlungen führen Ettore Tigàssu quer über die Insel – und durch fünfzig Jahre italienische Geschichte.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gesuino Némus; Sylvia Spatz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
288
Erscheinungsdatum
2023-03-30
Verlag
Eisele Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000KUJQR
EAN 9783961611546
GTIN 09783961611546

Zusatzinfo und Downloads

»Gesuino Némus erzählt poetisch von der Welt, aus der er selbst stammt. Großartig!« BrigitteSeit Mariàca Tidòngia, die Tochter eines Hirten, am 1. Oktober 1964 auf das Fensterbrett ihrer Schule sprang und davonrannte, wurde sie auf Sardinien nie mehr gesehen. Sie scheint sich in Luft aufgelöst zu haben. Fünfzig Jahre später führen zwei verdächtige Todesfälle den Polizisten Ettore Tigàssu zurück auf ihre Spur. Denn einer der Toten ist Marcellino Nonies, Mariàcas alter Lehrer. Hatte er all die Jahre Kontakt zu Mariàca, die ganz sicher nicht mehr auf Sardinien lebt, aber vielleicht im Ausland Unterschlupf gefunden hat? Seine handschriftlichen, kaum entzifferbaren Aufzeichnungen scheinen darauf hinzudeuten. Brigadiere Tigàssu zerbricht sich den Kopf – und verdirbt sich die Augen über der Lektüre des geheimen Tagebuchs, das ihm so einige Rätsel aufgibt. Und wie immer will niemand in der kleinen Gemeinde von Telévras von irgendetwas eine Ahnung haben. Seine Ermittlungen führen Ettore Tigàssu quer über die Insel – und durch fünfzig Jahre italienische Geschichte.

Produktspezifikationen

Autor
Gesuino Némus; Sylvia Spatz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
288
Erscheinungsdatum
2023-03-30
Verlag
Eisele Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000KUJQR
EAN 9783961611546
GTIN 09783961611546