Die Blume aus dem Gemeindebau
von edition a
Die Blume aus dem Gemeindebau
von edition a
inkl. Ust.
22,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 24.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Joesi Prokopetz verwandelt nach dem »Hofer« einen weiteren Austropop-Klassiker in einen schwarzhumorigen Krimi mit dem typisch deftigen Humor: Das »Institut Chudaczek« beherrscht die Wiener Rotlichtszene. Raffiniert und rücksichtslos bringt »Mama Lisi« junge Mädchen auf den Strich. Bis sich ihr Sohn Robert in eine davon, die schöne Juliane, verliebt. Doch als die ersten Leichen, bedeckt mit Chrysanthemen, in Wien auftauchen, geht es für die beiden jungen Liebenden um Leben und Tod ... Ein raffinierter, doppelbödiger Krimi mit viel Wiener Schmäh und zugleich eine feinfühlige Milieustudie, wie sie nur Joesi Prokopetz zeichnen kann. Er entwickelt aus dem Kultsong von Wolfgang Ambros, für den er selbst den Text schrieb, eine Geschichte, die Wien und die 70er-Jahre in einem neuen Licht zeigen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Joesi Prokopetz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-20 |
Verlag | edition a |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PDC9I |
EAN | 9783990018415 |
GTIN | 09783990018415 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Joesi Prokopetz verwandelt nach dem »Hofer« einen weiteren Austropop-Klassiker in einen schwarzhumorigen Krimi mit dem typisch deftigen Humor: Das »Institut Chudaczek« beherrscht die Wiener Rotlichtszene. Raffiniert und rücksichtslos bringt »Mama Lisi« junge Mädchen auf den Strich. Bis sich ihr Sohn Robert in eine davon, die schöne Juliane, verliebt. Doch als die ersten Leichen, bedeckt mit Chrysanthemen, in Wien auftauchen, geht es für die beiden jungen Liebenden um Leben und Tod ... Ein raffinierter, doppelbödiger Krimi mit viel Wiener Schmäh und zugleich eine feinfühlige Milieustudie, wie sie nur Joesi Prokopetz zeichnen kann. Er entwickelt aus dem Kultsong von Wolfgang Ambros, für den er selbst den Text schrieb, eine Geschichte, die Wien und die 70er-Jahre in einem neuen Licht zeigen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Joesi Prokopetz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-20 |
Verlag | edition a |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PDC9I |
EAN | 9783990018415 |
GTIN | 09783990018415 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |