Kokzi Des *
Kokzi Des *
inkl. Ust.
41,95 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 07.11.2025
Händler*in
FAIE
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen ausgeschiedene Endoparasiten, Wurmeier, Kokzidien, Cryptosporidien und Clostridien.
DVG-gelistetes Desinfektionsmittel.
Endoparasitenbefall wie Kokzidien und Spulwürmer führen zu erheblichen Verlusten in der Tierhaltung. Tiere die infiziert sind, scheiden mit dem Kot die Kokzidien, Oozysten und Wurmeier aus. Diese Ausscheidung ist für weitere Tiere ansteckungsfähig. Bei Kokzidiose wie Isospora suis (Ferkeldurchfall) werden Desinfektionsmaßnahmen im Stallbereich notwendig.
In der Geflügelhaltung sind Eimeria tenella Ooxysten durch Desinfektion vor dem Aufstallen zu bekämpfen. Endoparasiten sind über einige Monate überlebensfähig und vermehren sich fortlaufend. Für die spezielle Parasitenform sind nur geprüfte Produkte wirkungsvoll einsetzbar.
Eigenschaften:
sichere Bekämpfung der ausgeschiedenen EndoparasitenDVG-Listungnur 3 % Anwendungskonzentrationgeringe Geruchsbelastungwirksam gegen Bakterien und Viren
Anwendungsbereich:
Geflügel-, Schweine- und Rinderstallungen.
Wirkstoff:
250 g/l Chlorkresol
Aufwandsmenge:ca. 150 ml Gebrauchslösung je m² (bei sauberen vorgereinigten Flächen)
Reg.-Nr:
N-18036
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
DVG-gelistetes Desinfektionsmittel.
Endoparasitenbefall wie Kokzidien und Spulwürmer führen zu erheblichen Verlusten in der Tierhaltung. Tiere die infiziert sind, scheiden mit dem Kot die Kokzidien, Oozysten und Wurmeier aus. Diese Ausscheidung ist für weitere Tiere ansteckungsfähig. Bei Kokzidiose wie Isospora suis (Ferkeldurchfall) werden Desinfektionsmaßnahmen im Stallbereich notwendig.
In der Geflügelhaltung sind Eimeria tenella Ooxysten durch Desinfektion vor dem Aufstallen zu bekämpfen. Endoparasiten sind über einige Monate überlebensfähig und vermehren sich fortlaufend. Für die spezielle Parasitenform sind nur geprüfte Produkte wirkungsvoll einsetzbar.
Eigenschaften:
sichere Bekämpfung der ausgeschiedenen EndoparasitenDVG-Listungnur 3 % Anwendungskonzentrationgeringe Geruchsbelastungwirksam gegen Bakterien und Viren
Anwendungsbereich:
Geflügel-, Schweine- und Rinderstallungen.
Wirkstoff:
250 g/l Chlorkresol
Aufwandsmenge:ca. 150 ml Gebrauchslösung je m² (bei sauberen vorgereinigten Flächen)
Reg.-Nr:
N-18036
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
- Frachtpauschale_IT = 0
- lagerplatz = FB
- Inhalt (kg) = 1
Infotabelle
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000ODHAG |
| EAN | 4027693004081 |
| GTIN | 04027693004081 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen ausgeschiedene Endoparasiten, Wurmeier, Kokzidien, Cryptosporidien und Clostridien.
DVG-gelistetes Desinfektionsmittel.
Endoparasitenbefall wie Kokzidien und Spulwürmer führen zu erheblichen Verlusten in der Tierhaltung. Tiere die infiziert sind, scheiden mit dem Kot die Kokzidien, Oozysten und Wurmeier aus. Diese Ausscheidung ist für weitere Tiere ansteckungsfähig. Bei Kokzidiose wie Isospora suis (Ferkeldurchfall) werden Desinfektionsmaßnahmen im Stallbereich notwendig.
In der Geflügelhaltung sind Eimeria tenella Ooxysten durch Desinfektion vor dem Aufstallen zu bekämpfen. Endoparasiten sind über einige Monate überlebensfähig und vermehren sich fortlaufend. Für die spezielle Parasitenform sind nur geprüfte Produkte wirkungsvoll einsetzbar.
Eigenschaften:
sichere Bekämpfung der ausgeschiedenen EndoparasitenDVG-Listungnur 3 % Anwendungskonzentrationgeringe Geruchsbelastungwirksam gegen Bakterien und Viren
Anwendungsbereich:
Geflügel-, Schweine- und Rinderstallungen.
Wirkstoff:
250 g/l Chlorkresol
Aufwandsmenge:ca. 150 ml Gebrauchslösung je m² (bei sauberen vorgereinigten Flächen)
Reg.-Nr:
N-18036
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
DVG-gelistetes Desinfektionsmittel.
Endoparasitenbefall wie Kokzidien und Spulwürmer führen zu erheblichen Verlusten in der Tierhaltung. Tiere die infiziert sind, scheiden mit dem Kot die Kokzidien, Oozysten und Wurmeier aus. Diese Ausscheidung ist für weitere Tiere ansteckungsfähig. Bei Kokzidiose wie Isospora suis (Ferkeldurchfall) werden Desinfektionsmaßnahmen im Stallbereich notwendig.
In der Geflügelhaltung sind Eimeria tenella Ooxysten durch Desinfektion vor dem Aufstallen zu bekämpfen. Endoparasiten sind über einige Monate überlebensfähig und vermehren sich fortlaufend. Für die spezielle Parasitenform sind nur geprüfte Produkte wirkungsvoll einsetzbar.
Eigenschaften:
sichere Bekämpfung der ausgeschiedenen EndoparasitenDVG-Listungnur 3 % Anwendungskonzentrationgeringe Geruchsbelastungwirksam gegen Bakterien und Viren
Anwendungsbereich:
Geflügel-, Schweine- und Rinderstallungen.
Wirkstoff:
250 g/l Chlorkresol
Aufwandsmenge:ca. 150 ml Gebrauchslösung je m² (bei sauberen vorgereinigten Flächen)
Reg.-Nr:
N-18036
* Biozidprodukte vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
- Frachtpauschale_IT = 0
- lagerplatz = FB
- Inhalt (kg) = 1
Infotabelle
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000ODHAG |
| EAN | 4027693004081 |
| GTIN | 04027693004081 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

