Nashorner haben ein Horn

Image Gallery
  • Nashorner haben ein Horn

Nashorner haben ein Horn

inkl. Ust.
29,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Je früher, desto leichter und besser – das gilt besonders für den Erwerb einer zweiten oder dritten Sprache. Lernen Kinder Deutsch als Zweitsprache bereits vor Eintritt in den Kindergarten, profitieren sie in stärkerem Maße von den dortigen Bildungsangeboten, kommunizieren barrierefrei mit Gleichaltrigen und starten kompetenter in ihre Schullaufbahn. Das Handbuch informiert über die Grundlagen der Sprachförderung von ein- und mehrsprachigen Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es verbindet theoretisches Hintergrundwissen zu Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachdidaktik mit praktischen Veranschaulichungen und zahlreichen Beispielen zur direkten Umsetzung. Dabei liefert der einrahmende wissensvermittelnde Teil die notwendigen Grundlagen für die ausführliche Darstellung und Erläuterung der Förderpraxis im Hauptteil. Die integrierte Sprachförderung kommt allen Kindern zugute. Sie schließt auch die Förderung von sprachlicher und kultureller Vielfalt ein und bietet Beispiele der Förderung von Mehrsprachigkeit gemeinsam mit den Familien. Ein übersichtlich strukturierter Leitfaden, der sich an Erzieher/innen, Spielgruppenleiter/innen sowie Leitende und Fachpersonen in Kindertageseinrichtungen und Integrationskursen mit Kinderbetreuung richtet, die Sprachförderung zum festen Bestandteil ihrer alltäglichen Betreuungs- und Bildungsarbeit machen möchten. Überdies kann es auch interessierten Eltern und Elternvertretungen die Förderpraxis verständlich machen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Simone Kannengieser; Silvana Kappeler Suter; Florence Aggeler-Lätsch; Natalie Plangger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
195
Erscheinungsdatum
2020-10-06
Verlag
Kallmeyer

Produktkennung

Artikelnummer m0000FF4BT
EAN 9783780049773
GTIN 09783780049773

Zusatzinfo und Downloads

Je früher, desto leichter und besser – das gilt besonders für den Erwerb einer zweiten oder dritten Sprache. Lernen Kinder Deutsch als Zweitsprache bereits vor Eintritt in den Kindergarten, profitieren sie in stärkerem Maße von den dortigen Bildungsangeboten, kommunizieren barrierefrei mit Gleichaltrigen und starten kompetenter in ihre Schullaufbahn. Das Handbuch informiert über die Grundlagen der Sprachförderung von ein- und mehrsprachigen Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es verbindet theoretisches Hintergrundwissen zu Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachdidaktik mit praktischen Veranschaulichungen und zahlreichen Beispielen zur direkten Umsetzung. Dabei liefert der einrahmende wissensvermittelnde Teil die notwendigen Grundlagen für die ausführliche Darstellung und Erläuterung der Förderpraxis im Hauptteil. Die integrierte Sprachförderung kommt allen Kindern zugute. Sie schließt auch die Förderung von sprachlicher und kultureller Vielfalt ein und bietet Beispiele der Förderung von Mehrsprachigkeit gemeinsam mit den Familien. Ein übersichtlich strukturierter Leitfaden, der sich an Erzieher/innen, Spielgruppenleiter/innen sowie Leitende und Fachpersonen in Kindertageseinrichtungen und Integrationskursen mit Kinderbetreuung richtet, die Sprachförderung zum festen Bestandteil ihrer alltäglichen Betreuungs- und Bildungsarbeit machen möchten. Überdies kann es auch interessierten Eltern und Elternvertretungen die Förderpraxis verständlich machen.

Produktspezifikationen

Autor
Simone Kannengieser; Silvana Kappeler Suter; Florence Aggeler-Lätsch; Natalie Plangger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
195
Erscheinungsdatum
2020-10-06
Verlag
Kallmeyer

Produktkennung

Artikelnummer m0000FF4BT
EAN 9783780049773
GTIN 09783780049773