Treppe, Fenster, Klo

Image Gallery
  • Treppe, Fenster, Klo

Treppe, Fenster, Klo

inkl. Ust.
24,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 5 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 31.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Von Leipzig bis Tokio: 35 Beispiele höchst ungewöhnlichen Häuserbauens. Das erste Buch über zeitgenössische Architektur für Kinder Überall auf der Welt haben Architekten ungewöhnliche Häuser gebaut: Häuser, die mal wie Birnen aussehen und mal zum Zusammenschieben sind, Teehäuser hoch über dem Erdboden, aufblasbare Häuser, Igluhäuser ... Dieses Buch stellt 35 von ihnen vor. Sie stehen in Leipzig, Stuttgart oder Zürich, aber auch an der Côte d’Azur, in Kopenhagen, Tokio oder im Süden von Chile. Immer wird erklärt, warum sie so ungewöhnlich sind, was ihre Besonderheiten und wer ihre Architekten sind. Baumaterialien, Lage und Entstehungsjahr jedes Hauses – die Mehrzahl stammt aus den letzten zehn Jahren – werden beschrieben. So ist ein kurzweiliges Buch gelungen, das Kindern auf spielerisch ungemein anregende Weise Einblicke in die zeitgenössische Architektur gibt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Aleksandra Mizielinska; Daniel Mizielinski; Dorota Stroinska
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
156
Erscheinungsdatum
2010-01-25
Verlag
Moritz

Produktkennung

Artikelnummer m0000BK4MJ
EAN 9783895652172
GTIN 09783895652172

Zusatzinfo und Downloads

Von Leipzig bis Tokio: 35 Beispiele höchst ungewöhnlichen Häuserbauens. Das erste Buch über zeitgenössische Architektur für Kinder Überall auf der Welt haben Architekten ungewöhnliche Häuser gebaut: Häuser, die mal wie Birnen aussehen und mal zum Zusammenschieben sind, Teehäuser hoch über dem Erdboden, aufblasbare Häuser, Igluhäuser ... Dieses Buch stellt 35 von ihnen vor. Sie stehen in Leipzig, Stuttgart oder Zürich, aber auch an der Côte d’Azur, in Kopenhagen, Tokio oder im Süden von Chile. Immer wird erklärt, warum sie so ungewöhnlich sind, was ihre Besonderheiten und wer ihre Architekten sind. Baumaterialien, Lage und Entstehungsjahr jedes Hauses – die Mehrzahl stammt aus den letzten zehn Jahren – werden beschrieben. So ist ein kurzweiliges Buch gelungen, das Kindern auf spielerisch ungemein anregende Weise Einblicke in die zeitgenössische Architektur gibt.

Produktspezifikationen

Autor
Aleksandra Mizielinska; Daniel Mizielinski; Dorota Stroinska
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
156
Erscheinungsdatum
2010-01-25
Verlag
Moritz

Produktkennung

Artikelnummer m0000BK4MJ
EAN 9783895652172
GTIN 09783895652172