Sagen aus Oberösterreich
von Tyrolia
Sagen aus Oberösterreich
von Tyrolia
inkl. Ust.
25,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
So reich und vielfältig wie seine Viertel sind auch die Sagen Oberösterreichs. Helmut Wittmann wählte aus der Fülle von Überlieferungen die schönsten und ungewöhnlichsten Sagen aus, erzählt sie mitreißend spannend – und mit einer für ihn typischen, sympathisch augenzwinkernden Leichtigkeit. Diesen Eindruck verstärken die unverwechselbar ausdrucksstarken Illustrationen des Künstlers Jakob Kirchmayr, dem es gelingt, die Sagenwelt mit ihren Donaunixen, Fuchtlmandln, Riesen oder Saligen herzerfrischend lebendig zu machen. Vom Losensteiner Turnier zu Linz ist die Rede, und vom schwarzen Mönch im Strudengau, von den Schwänken der Gosinger und Stodertaler oder von der Entstehung der Kirche zu Christkindl bei Steyr. Wo der Innviertler Zauberer Jackl seine Zauberkünste erlernte ist genauso nachzulesen wie die Entstehung des Sternwaldes im Mühlviertel. Auch der große, weitgehend unbekannte Sagenschatz des Salzkammergutes fand bei der Auswahl besondere Berücksichtigung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Wittmann; Jakob Kirchmayr |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 200 |
Erscheinungsdatum | 2008-01-01 |
Verlag | Tyrolia |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BOHUB |
EAN | 9783702229719 |
GTIN | 09783702229719 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
So reich und vielfältig wie seine Viertel sind auch die Sagen Oberösterreichs. Helmut Wittmann wählte aus der Fülle von Überlieferungen die schönsten und ungewöhnlichsten Sagen aus, erzählt sie mitreißend spannend – und mit einer für ihn typischen, sympathisch augenzwinkernden Leichtigkeit. Diesen Eindruck verstärken die unverwechselbar ausdrucksstarken Illustrationen des Künstlers Jakob Kirchmayr, dem es gelingt, die Sagenwelt mit ihren Donaunixen, Fuchtlmandln, Riesen oder Saligen herzerfrischend lebendig zu machen. Vom Losensteiner Turnier zu Linz ist die Rede, und vom schwarzen Mönch im Strudengau, von den Schwänken der Gosinger und Stodertaler oder von der Entstehung der Kirche zu Christkindl bei Steyr. Wo der Innviertler Zauberer Jackl seine Zauberkünste erlernte ist genauso nachzulesen wie die Entstehung des Sternwaldes im Mühlviertel. Auch der große, weitgehend unbekannte Sagenschatz des Salzkammergutes fand bei der Auswahl besondere Berücksichtigung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Wittmann; Jakob Kirchmayr |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 200 |
Erscheinungsdatum | 2008-01-01 |
Verlag | Tyrolia |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BOHUB |
EAN | 9783702229719 |
GTIN | 09783702229719 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |