Die Kölner Geschichtsdetektive
Die Kölner Geschichtsdetektive
inkl. Ust.
5,10 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie konnte der Verbundbrief praktisch vor aller Augen aus der Vitrine des Kölner Stadtmuseums verschwinden? Und worum geht es bei dem verdächtigen Treffen an der Ulrepforte? Der neue Fall stellt die Zwillinge Marlon und Valerie, Cousine Sylvie und ihre Minimaus nicht nur vor einige Rätsel, sondern auch ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Um den Geschehnissen im Zeughaus auf die Spur zu kommen, müssen sie ihre Spürnasen dieses Mal tief ins Mittelalter stecken — in eine Zeit, als Köln sich eine der ersten demokratischen Verfassungen Europas gab. Nach „Geheimnisvolle Spuren im Dom“ und „Der rätselhafte Römerfund“ der dritte Fall der vier Kölner Detektive, mit vielen Hintergrundinfos rund ums Mittelalter.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Luise Holthausen; Maren Briswalter |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2010-01-28 |
Verlag | MARZELLEN-VERLAG |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BOULW |
EAN | 9783937795157 |
GTIN | 09783937795157 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie konnte der Verbundbrief praktisch vor aller Augen aus der Vitrine des Kölner Stadtmuseums verschwinden? Und worum geht es bei dem verdächtigen Treffen an der Ulrepforte? Der neue Fall stellt die Zwillinge Marlon und Valerie, Cousine Sylvie und ihre Minimaus nicht nur vor einige Rätsel, sondern auch ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Um den Geschehnissen im Zeughaus auf die Spur zu kommen, müssen sie ihre Spürnasen dieses Mal tief ins Mittelalter stecken — in eine Zeit, als Köln sich eine der ersten demokratischen Verfassungen Europas gab. Nach „Geheimnisvolle Spuren im Dom“ und „Der rätselhafte Römerfund“ der dritte Fall der vier Kölner Detektive, mit vielen Hintergrundinfos rund ums Mittelalter.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Luise Holthausen; Maren Briswalter |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2010-01-28 |
Verlag | MARZELLEN-VERLAG |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BOULW |
EAN | 9783937795157 |
GTIN | 09783937795157 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |