Weniger schlecht programmieren

Image Gallery
  • Weniger schlecht programmieren

Weniger schlecht programmieren

inkl. Ust.
25,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der unorthodoxe Coding-Ratgeber Aus Fehlern anderer lernen – mit Sachverstand und Witz! Von Coding-Grundlagen über die Fehlersuche bis zu Tools: Die Autor*innen begleiten durch den kompletten Prozess. Der hochgelobte Bestseller der Grimme- und Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig und des Softwareentwicklers Johannes Jander. Dieses erfrischende und höchst unterhaltsame Buch widmet sich den Holzwegen, Fehleinschätzungen und Irrtümern, die insbesondere Programmier-Neulingen und Hobby-Entwickler*innen das Leben schwer machen. Es hilft Ihnen, eigene Bugs zu entlarven (»Ich denke schon daran, das rechtzeitig wieder auszukommentieren.«) und gibt praktische Empfehlungen zu Programmierstil, Namensgebung, dem Umgang mit Fremdcode und (fehlenden) Konventionen oder dem Überleben im Team. Sie lernen aber nicht nur, weniger schlecht neu zu coden. Das Buch zeigt auch, wie Sie mit systematischem Debugging Roststellen aufdecken, Fehler reparieren und durch Tests dauerhaft bändigen und: Wann es besser ist, komplett von vorne zu beginnen. Außerdem gehen die Autor*innen auf Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen und Versionskontrollsysteme ein. Auf technischer Ebene gilt es jede Menge Entscheidungen zu treffen, deren Konsequenzen schwer zu überreißen sind. Universell gültige Empfehlungen kann niemand abgeben, aber mit den Erfahrungswerten und Entscheidungshilfen dieses Coding-Ratgebers fahren Sie für den Anfang nicht schlecht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Arfst Hinrichs Hansen; Johannes Jander
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
456
Erscheinungsdatum
2013-12-18
Verlag
O'Reilly

Produktkennung

Artikelnummer m0000C38ZU
EAN 9783897215672
GTIN 09783897215672

Zusatzinfo und Downloads

Der unorthodoxe Coding-Ratgeber Aus Fehlern anderer lernen – mit Sachverstand und Witz! Von Coding-Grundlagen über die Fehlersuche bis zu Tools: Die Autor*innen begleiten durch den kompletten Prozess. Der hochgelobte Bestseller der Grimme- und Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig und des Softwareentwicklers Johannes Jander. Dieses erfrischende und höchst unterhaltsame Buch widmet sich den Holzwegen, Fehleinschätzungen und Irrtümern, die insbesondere Programmier-Neulingen und Hobby-Entwickler*innen das Leben schwer machen. Es hilft Ihnen, eigene Bugs zu entlarven (»Ich denke schon daran, das rechtzeitig wieder auszukommentieren.«) und gibt praktische Empfehlungen zu Programmierstil, Namensgebung, dem Umgang mit Fremdcode und (fehlenden) Konventionen oder dem Überleben im Team. Sie lernen aber nicht nur, weniger schlecht neu zu coden. Das Buch zeigt auch, wie Sie mit systematischem Debugging Roststellen aufdecken, Fehler reparieren und durch Tests dauerhaft bändigen und: Wann es besser ist, komplett von vorne zu beginnen. Außerdem gehen die Autor*innen auf Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen und Versionskontrollsysteme ein. Auf technischer Ebene gilt es jede Menge Entscheidungen zu treffen, deren Konsequenzen schwer zu überreißen sind. Universell gültige Empfehlungen kann niemand abgeben, aber mit den Erfahrungswerten und Entscheidungshilfen dieses Coding-Ratgebers fahren Sie für den Anfang nicht schlecht.

Produktspezifikationen

Autor
Arfst Hinrichs Hansen; Johannes Jander
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
456
Erscheinungsdatum
2013-12-18
Verlag
O'Reilly

Produktkennung

Artikelnummer m0000C38ZU
EAN 9783897215672
GTIN 09783897215672