Die Kunst der Täuschung

von MITP
Image Gallery
  • Die Kunst der Täuschung

Die Kunst der Täuschung

von MITP
inkl. Ust.
10,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 26.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Social Engineering und Human Hacking als Gefahr für die IT-Sicherheit erkennen Mit vielen unterhaltsamen und lehrreichen Beispielszenarien Von einem der bekanntesten Hacker der Welt Der legendäre Hacker Kevin Mitnick enthüllt in diesem Buch, wie die größte Schwachstelle in jedem IT-Sicherheitssystem für Angriffe genutzt werden kann - der Mensch. Kevin Mitnick, einst der meistgesuchte Verbrecher der USA, saß fünf Jahre im Gefängnis, weil er in zahlreiche Netzwerke großer Firmen eingebrochen war. Dabei bediente er sich häufig nicht nur seiner umfassenden technischen Hacker-Kenntnisse, sondern überlistete praktisch jedes Sicherheitssystem, indem er sich Passwörter erschlich, in Mülltonnen nach sicherheitsrelevanten Informationen suchte und falsche Identitäten vorgaukelte. In diesem Buch führt Mitnick den Leser in die Denk- und Handlungsweise des Social Engineering ein, beschreibt konkrete Betrugsszenarien und zeigt eindrucksvoll die dramatischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Dabei nimmt Mitnick in vielen unterhaltsamen und lehrreichen Beispielen sowohl die Perspektive des Angreifers als auch des Opfers ein und erklärt damit sehr eindrucksvoll, wieso die Täuschung so erfolgreich war. Und noch wichtiger: wie man sich effektiv dagegen schützen kann.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kevin D. Mitnick; William L. Simon
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
416
Erscheinungsdatum
2006-03-27
Verlag
MITP

Produktkennung

Artikelnummer m0000C310X
EAN 9783826615696
GTIN 09783826615696

Zusatzinfo und Downloads

Social Engineering und Human Hacking als Gefahr für die IT-Sicherheit erkennen Mit vielen unterhaltsamen und lehrreichen Beispielszenarien Von einem der bekanntesten Hacker der Welt Der legendäre Hacker Kevin Mitnick enthüllt in diesem Buch, wie die größte Schwachstelle in jedem IT-Sicherheitssystem für Angriffe genutzt werden kann - der Mensch. Kevin Mitnick, einst der meistgesuchte Verbrecher der USA, saß fünf Jahre im Gefängnis, weil er in zahlreiche Netzwerke großer Firmen eingebrochen war. Dabei bediente er sich häufig nicht nur seiner umfassenden technischen Hacker-Kenntnisse, sondern überlistete praktisch jedes Sicherheitssystem, indem er sich Passwörter erschlich, in Mülltonnen nach sicherheitsrelevanten Informationen suchte und falsche Identitäten vorgaukelte. In diesem Buch führt Mitnick den Leser in die Denk- und Handlungsweise des Social Engineering ein, beschreibt konkrete Betrugsszenarien und zeigt eindrucksvoll die dramatischen Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Dabei nimmt Mitnick in vielen unterhaltsamen und lehrreichen Beispielen sowohl die Perspektive des Angreifers als auch des Opfers ein und erklärt damit sehr eindrucksvoll, wieso die Täuschung so erfolgreich war. Und noch wichtiger: wie man sich effektiv dagegen schützen kann.

Produktspezifikationen

Autor
Kevin D. Mitnick; William L. Simon
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
416
Erscheinungsdatum
2006-03-27
Verlag
MITP

Produktkennung

Artikelnummer m0000C310X
EAN 9783826615696
GTIN 09783826615696