Würzburger Gschichtli
von Spurbuchverlag
Würzburger Gschichtli
von Spurbuchverlag
inkl. Ust.
10,10 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wenn ein Franke erst einmal einen Platz erobert hat, gibt er ihn nicht wieder her. Ein besonders hartnäckiges Beispiel ist der Stadtstreicher Hermann, der eines Tages wie aus dem Nichts am Würzburger Hauptbahnhof auftaucht. Selenruhig sitzt er auf seiner Decke, am Gehsteig, neben einer Parkbank und ist sich selbst genug. Der Weltenlauf lässt Hermann kalt. Als typischer Franke kennt er nur ein einziges Bedürfnis: Ruhe. Sein Leben „passt scho“ und könnte gemütlicher nicht sein, gäbe es da nicht Rudi. Rudi „käst“ Hermann so lange voll, bis dieser sich nicht anders zu wehren weiß, als Lebensweisheiten von sich zu geben, um ihn los zu werden. Die Gschichtli wurden im Dialekt aufgeschrieben, damit „Neigschmeckten“ fränkisches Leben & Leiden näher gebracht werden kann. Und außerdem: „Ä bissle ä Ärwert muss mer scho hab, wemmer a weng was begreif will“.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andreas Arnold |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2020-09-15 |
Verlag | Spurbuchverlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000DWQOM |
EAN | 9783887785987 |
GTIN | 09783887785987 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wenn ein Franke erst einmal einen Platz erobert hat, gibt er ihn nicht wieder her. Ein besonders hartnäckiges Beispiel ist der Stadtstreicher Hermann, der eines Tages wie aus dem Nichts am Würzburger Hauptbahnhof auftaucht. Selenruhig sitzt er auf seiner Decke, am Gehsteig, neben einer Parkbank und ist sich selbst genug. Der Weltenlauf lässt Hermann kalt. Als typischer Franke kennt er nur ein einziges Bedürfnis: Ruhe. Sein Leben „passt scho“ und könnte gemütlicher nicht sein, gäbe es da nicht Rudi. Rudi „käst“ Hermann so lange voll, bis dieser sich nicht anders zu wehren weiß, als Lebensweisheiten von sich zu geben, um ihn los zu werden. Die Gschichtli wurden im Dialekt aufgeschrieben, damit „Neigschmeckten“ fränkisches Leben & Leiden näher gebracht werden kann. Und außerdem: „Ä bissle ä Ärwert muss mer scho hab, wemmer a weng was begreif will“.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andreas Arnold |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2020-09-15 |
Verlag | Spurbuchverlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000DWQOM |
EAN | 9783887785987 |
GTIN | 09783887785987 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |