Hinundherkunft

Image Gallery
  • Hinundherkunft

Hinundherkunft

inkl. Ust.
15,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In seinem ersten Best-of begibt sich der Comedian und Poetry-Slam-Liebling Aidin Halimi auf eine humorvolle Selbstsuche als doppelter Staatsbürger in der deutschen Gesellschaft. Unverblümt-komische Storys über Stereotypen, Vorurteile gegenüber Männern mit Bart und die Wärmflasche als neues Männlichkeitssymbol. Sophisticated, mit trockenem Witz und Scharfsinn lotet Aidin Halimi nicht zuletzt die Grenzen der deutschen Sprache aus und experimentiert mit kuriosen Ideen. Wie sähe das Deutsche aus, wenn es nur einen Artikel gäbe oder einfach mehr persische Redewendungen? Und welche Rollen spielen das Fragezeichen im Sprechen, das E im Persischen, das Alphabet im Allgemeinen und der Bindestrich im eigenen Leben? Eingestreute biografische Anekdoten sorgen für die passende Würze in dieser abwechslungsreichen und stets hintersinnigen Sammlung, die Aidin Halimis beste Texte zusammenführt, mit denen er als Poetry Slammer und Lesebühnenautor auf den Bühnen des gesamten deutschsprachigen Raums begeisterte. »Aidin Halimi ist Literat und Fluchthelfer. Beides im besten Sinne. Er führt uns aus dem Alltag und den Zwängen einer starren Sprache. Mit ihr spielt er, dass einem auf wohlige Weise schwindelig wird.« – Paul Bokowski »Ich kann Aidin Halimi nur empfehlen. Als Mensch und als Buch.« – Sarah Bosetti

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Aidin Halimi
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
136
Erscheinungsdatum
2024-03-20
Verlag
SATYR Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000MJCYZ
EAN 9783910775121
GTIN 09783910775121

Zusatzinfo und Downloads

In seinem ersten Best-of begibt sich der Comedian und Poetry-Slam-Liebling Aidin Halimi auf eine humorvolle Selbstsuche als doppelter Staatsbürger in der deutschen Gesellschaft. Unverblümt-komische Storys über Stereotypen, Vorurteile gegenüber Männern mit Bart und die Wärmflasche als neues Männlichkeitssymbol. Sophisticated, mit trockenem Witz und Scharfsinn lotet Aidin Halimi nicht zuletzt die Grenzen der deutschen Sprache aus und experimentiert mit kuriosen Ideen. Wie sähe das Deutsche aus, wenn es nur einen Artikel gäbe oder einfach mehr persische Redewendungen? Und welche Rollen spielen das Fragezeichen im Sprechen, das E im Persischen, das Alphabet im Allgemeinen und der Bindestrich im eigenen Leben? Eingestreute biografische Anekdoten sorgen für die passende Würze in dieser abwechslungsreichen und stets hintersinnigen Sammlung, die Aidin Halimis beste Texte zusammenführt, mit denen er als Poetry Slammer und Lesebühnenautor auf den Bühnen des gesamten deutschsprachigen Raums begeisterte. »Aidin Halimi ist Literat und Fluchthelfer. Beides im besten Sinne. Er führt uns aus dem Alltag und den Zwängen einer starren Sprache. Mit ihr spielt er, dass einem auf wohlige Weise schwindelig wird.« – Paul Bokowski »Ich kann Aidin Halimi nur empfehlen. Als Mensch und als Buch.« – Sarah Bosetti

Produktspezifikationen

Autor
Aidin Halimi
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
136
Erscheinungsdatum
2024-03-20
Verlag
SATYR Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000MJCYZ
EAN 9783910775121
GTIN 09783910775121