Doskar Tropfen Nr. 11 - Migränetropfen für Frauen

Image Gallery
  • Doskar Tropfen Nr. 11 - Migränetropfen für Frauen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Doskar Tropfen Nr. 11 - Migränetropfen für Frauen

inkl. Ust.
14,75 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Bei Migräne; für Frauen 50 Milliliter

Zusammensetzung:
Iris D6, Ignatia D4, Cimicifuga D6, Secale cornutum D3, Ipecacuanha D4.

Anwendung:
Migräne.

Eigenschaften und Wirksamkeit:
Bei vielen Migränearten der Frauen handelt es sich um ein sehr komplexes Geschehen bei ganz bestimmten Menschen, die geprägt sind durch vegetative Labilität, Hormonstörung und eine gewisse Störanfälligkeit, auch aus dem selben Grund, im Magen- und Gallenblasenbereich. Die in Migränetropfen für Frauen vereinigten Mittel sind als homöopathische Einzelmittel in den genannten Störbereichen erprobt und besonders wirksam. So kann man der Reihe nach Iris D6 in seiner Wirkung auf die Gefäßlabilität, besonders im Zusammenhang mit nervöser Erschöpfung und seiner weiteren Wirkung auf Magen- und Gallenfunktion sehen.

Ignatia D4 besitzt eine Wirkung auf die allgemein erhöhte vegetative Erregbarkeit mit Spasmenneigung.

Cimicifuga beeinflusst das Hormongeschehen bei der Frau mit psychischer Erregbarkeitsneigung.

Secale cornutum wirkt als Gefäßtonusmittel für allgemein erschlafftes Gefäßsystem.

Ipecacuanha hat Einfluss auf erhöhten Vagotonus mit Übelkeit und Erbrechen.

Die Migränetropfen nehmen besonderen Bedacht auf die Funktionsbereiche, die im Zuge von weiblichen Migränepatienten häufig vorhanden sind und haben sich besonders durch diese Art der Zusammensetzung bewährt.

Nebenwirkungen:
Bisher keine bekannt.

Dosierung:
Im Anfall ¼ stündlich 15 Tropfen, vorbeugend bei häufigen Anfällen 3mal täglich 20 Tropfen. Vor Gebrauch schütteln!

Allgemeiner Hinweis:
Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt, eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Falls der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d. h. vor dem Essen, einzunehmen.
Aus pflanzlichen und anderen natürlichen Produkten, in höherer Konzentration kann es auf Grund von Temperaturschwankungen und anderen Lagerbedingungen zur Trübung und leichten Niederschlägen kommen, die auf die Wirksamkeit keinen Einfluss haben.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Diese Arzneispezialität enthält ca. 54,2 Vol.% Alkohol und darf Alkoholkranken nicht gegeben werden. Für Kinder sollten die abgezählten Tropfen mit etwas Wasser (2-3 Esslöffel) verdünnt werden. Schwangerschaft und Stillperiode: Über die Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillperiode entscheidet der Arzt. Bei ersten Anzeichen von Nebenwirkungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei Migräne; für Frauen 50 Milliliter

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZM71
EAN 9088880685051
GTIN 09088880685051
Herstellernummer V0685050

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Bei Migräne; für Frauen 50 Milliliter

Zusammensetzung:
Iris D6, Ignatia D4, Cimicifuga D6, Secale cornutum D3, Ipecacuanha D4.

Anwendung:
Migräne.

Eigenschaften und Wirksamkeit:
Bei vielen Migränearten der Frauen handelt es sich um ein sehr komplexes Geschehen bei ganz bestimmten Menschen, die geprägt sind durch vegetative Labilität, Hormonstörung und eine gewisse Störanfälligkeit, auch aus dem selben Grund, im Magen- und Gallenblasenbereich. Die in Migränetropfen für Frauen vereinigten Mittel sind als homöopathische Einzelmittel in den genannten Störbereichen erprobt und besonders wirksam. So kann man der Reihe nach Iris D6 in seiner Wirkung auf die Gefäßlabilität, besonders im Zusammenhang mit nervöser Erschöpfung und seiner weiteren Wirkung auf Magen- und Gallenfunktion sehen.

Ignatia D4 besitzt eine Wirkung auf die allgemein erhöhte vegetative Erregbarkeit mit Spasmenneigung.

Cimicifuga beeinflusst das Hormongeschehen bei der Frau mit psychischer Erregbarkeitsneigung.

Secale cornutum wirkt als Gefäßtonusmittel für allgemein erschlafftes Gefäßsystem.

Ipecacuanha hat Einfluss auf erhöhten Vagotonus mit Übelkeit und Erbrechen.

Die Migränetropfen nehmen besonderen Bedacht auf die Funktionsbereiche, die im Zuge von weiblichen Migränepatienten häufig vorhanden sind und haben sich besonders durch diese Art der Zusammensetzung bewährt.

Nebenwirkungen:
Bisher keine bekannt.

Dosierung:
Im Anfall ¼ stündlich 15 Tropfen, vorbeugend bei häufigen Anfällen 3mal täglich 20 Tropfen. Vor Gebrauch schütteln!

Allgemeiner Hinweis:
Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt, eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Falls der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit einigen Tropfen Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern, d. h. vor dem Essen, einzunehmen.
Aus pflanzlichen und anderen natürlichen Produkten, in höherer Konzentration kann es auf Grund von Temperaturschwankungen und anderen Lagerbedingungen zur Trübung und leichten Niederschlägen kommen, die auf die Wirksamkeit keinen Einfluss haben.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Diese Arzneispezialität enthält ca. 54,2 Vol.% Alkohol und darf Alkoholkranken nicht gegeben werden. Für Kinder sollten die abgezählten Tropfen mit etwas Wasser (2-3 Esslöffel) verdünnt werden. Schwangerschaft und Stillperiode: Über die Verabreichung während der Schwangerschaft und Stillperiode entscheidet der Arzt. Bei ersten Anzeichen von Nebenwirkungen ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei Migräne; für Frauen 50 Milliliter

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZM71
EAN 9088880685051
GTIN 09088880685051
Herstellernummer V0685050

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo