Apozema Sinusitis-Tropfen Nr. 31 Apozema
Apozema Sinusitis-Tropfen Nr. 31 Apozema
HÄNDLER*IN
Produktdetails
'Kalium bichromicum (Kaliumdichromat) hat eine besondere Beziehung zu Stirnhöhle, Nasennebenhöhlen, Mundschleimhaut und Mandeln. Calcium sulfuricum (Gefälltes Calciumsulfat) besitzt eine Umstimmungswirkung auf entzündliche Prozesse. Hydrastis (Kanadische Gelbwurz oder Blutwurzel) wirkt gezielt auf Schleimhäute, Gefäßnerven und das Zentralnervensystem. Luffa (Esponjilla) schützt die Schleimhäute der Nase, des Rachens und der Nasennebenhöhlen. Mercurius bijodatus (Quecksilberjodid) beeinflusst günstig alle Schleimhäute. Silicea (Wasserhaltige, polymerisierte Kieselsäure) ist ein Konstitutionsmittel mit besonderer Wirkung auf Bindegewebe, Lymphgewebe, Haut, Haare und Nägel. '
InhaltsstoffePro 100 Gramm: Calcium sulfuricum Dil. D6 2,0 g, Hydrastis Dil. D4 2,0 g, Kalium bichromicum Dil. D12 2,0 g, Luffa Dil. D4 2,0 g, Mercurius bijodatus Dil. D4 2,0 g, Silicea Dil. D8 2,0 g. Alkoholgehalt ca. 43 Gew.%, ca. 40 Tropfen = 1 Gramm.
AnwendungZur Anregung der Selbstheilungskräfte gemäß dem homöopathischen Arzneimittelbild bei Schnupfen unter Beteiligung der Nasenneben- und Stirnhöhlen (Sinusitis). Zu Beginn der Beschwerden ein- bis zweistündlich 10 Tropfen, danach drei- bis viermal täglich 10 bis 15Tropfen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 50 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m00005ZCPF |
EAN | 9088880987827 |
GTIN | 09088880987827 |
Herstellernummer | V0987822 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
'Kalium bichromicum (Kaliumdichromat) hat eine besondere Beziehung zu Stirnhöhle, Nasennebenhöhlen, Mundschleimhaut und Mandeln. Calcium sulfuricum (Gefälltes Calciumsulfat) besitzt eine Umstimmungswirkung auf entzündliche Prozesse. Hydrastis (Kanadische Gelbwurz oder Blutwurzel) wirkt gezielt auf Schleimhäute, Gefäßnerven und das Zentralnervensystem. Luffa (Esponjilla) schützt die Schleimhäute der Nase, des Rachens und der Nasennebenhöhlen. Mercurius bijodatus (Quecksilberjodid) beeinflusst günstig alle Schleimhäute. Silicea (Wasserhaltige, polymerisierte Kieselsäure) ist ein Konstitutionsmittel mit besonderer Wirkung auf Bindegewebe, Lymphgewebe, Haut, Haare und Nägel. '
InhaltsstoffePro 100 Gramm: Calcium sulfuricum Dil. D6 2,0 g, Hydrastis Dil. D4 2,0 g, Kalium bichromicum Dil. D12 2,0 g, Luffa Dil. D4 2,0 g, Mercurius bijodatus Dil. D4 2,0 g, Silicea Dil. D8 2,0 g. Alkoholgehalt ca. 43 Gew.%, ca. 40 Tropfen = 1 Gramm.
AnwendungZur Anregung der Selbstheilungskräfte gemäß dem homöopathischen Arzneimittelbild bei Schnupfen unter Beteiligung der Nasenneben- und Stirnhöhlen (Sinusitis). Zu Beginn der Beschwerden ein- bis zweistündlich 10 Tropfen, danach drei- bis viermal täglich 10 bis 15Tropfen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 50 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m00005ZCPF |
EAN | 9088880987827 |
GTIN | 09088880987827 |
Herstellernummer | V0987822 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |