Apozema Mund- und Zahnfleisch-Tropfen Nr. 23

Image Gallery
  • Apozema Mund- und Zahnfleisch-Tropfen Nr. 23
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Apozema Mund- und Zahnfleisch-Tropfen Nr. 23

inkl. Ust.
15,22 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Bei Entzündungen und Erkrankungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und der Mundecken. 50 Milliliter

'Echinacea (Schmalblättrige Kegelblume) hilft dem Körper, sich selbst zu helfen. Das heißt, die allgemeine Abwehrleistung des Körpers wird verbessert. Im speziellen werden die Abwehrkräfte gegen bakterielle Erreger gesteigert. Apis mellifica (Honigbiene) hat eine besondere Wirkung auf die Schleimhaut des Mundes. Arnica (Wolferlei oder Bergwohlverleih) schützt vor Komplikationen bei Verletzungen in der Mundhöhle. Arum maculatum (Gefleckter Aronstab) hat eine enge Beziehung zur Schleimhaut der Mundhöhle. Belladonna (Tollkirsche) wirkt über das Zentralnervensystem auf die Schleimhäute. Marum verum (Katzengamander) bewährt sich bei Zungenbrennen und Zahnfleischentzündungen. Mercurius solubilis Hahnemanni (Quecksilber) hemmt oder bekämpft Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Sulfur (Schwefelblüte) ist ein Konstitutions- und Stoffwechselmittel mit besonderer Wirkung auf die Schleimhäute. '

Inhaltsstoffe

Pro 100 Gramm: Apis mellifica Dil. D3 2,0 g, Arnica Urtinktur 2,0 g, Arum maculatum Dil. D2 2,0 g, Belladonna Dil. D6 2,0 g, Echinacea Dil. D4 2,0 g, Marum verum Dil. D2 2,0 g, Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D8 2,0 g, Sulfur Dil. D6 2,0 g. Alkoholgehalt ca. 44 Gew.%, ca. 40 Tropfen = 1 Gramm.

Anwendung

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei Entzündungen und Erkrankungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und der Mundecken. 50 Milliliter

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZE7F
EAN 9088880987872
GTIN 09088880987872
Herstellernummer V0987874

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Bei Entzündungen und Erkrankungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und der Mundecken. 50 Milliliter

'Echinacea (Schmalblättrige Kegelblume) hilft dem Körper, sich selbst zu helfen. Das heißt, die allgemeine Abwehrleistung des Körpers wird verbessert. Im speziellen werden die Abwehrkräfte gegen bakterielle Erreger gesteigert. Apis mellifica (Honigbiene) hat eine besondere Wirkung auf die Schleimhaut des Mundes. Arnica (Wolferlei oder Bergwohlverleih) schützt vor Komplikationen bei Verletzungen in der Mundhöhle. Arum maculatum (Gefleckter Aronstab) hat eine enge Beziehung zur Schleimhaut der Mundhöhle. Belladonna (Tollkirsche) wirkt über das Zentralnervensystem auf die Schleimhäute. Marum verum (Katzengamander) bewährt sich bei Zungenbrennen und Zahnfleischentzündungen. Mercurius solubilis Hahnemanni (Quecksilber) hemmt oder bekämpft Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Sulfur (Schwefelblüte) ist ein Konstitutions- und Stoffwechselmittel mit besonderer Wirkung auf die Schleimhäute. '

Inhaltsstoffe

Pro 100 Gramm: Apis mellifica Dil. D3 2,0 g, Arnica Urtinktur 2,0 g, Arum maculatum Dil. D2 2,0 g, Belladonna Dil. D6 2,0 g, Echinacea Dil. D4 2,0 g, Marum verum Dil. D2 2,0 g, Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D8 2,0 g, Sulfur Dil. D6 2,0 g. Alkoholgehalt ca. 44 Gew.%, ca. 40 Tropfen = 1 Gramm.

Anwendung

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei Entzündungen und Erkrankungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und der Mundecken. 50 Milliliter

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZE7F
EAN 9088880987872
GTIN 09088880987872
Herstellernummer V0987874

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo