Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

Image Gallery
  • Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster
  • Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster
  • Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster
  • Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

Linker Zopf – rechter Zopf: 94 Zopfmuster

inkl. Ust.
20,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ran ans Zopfmusterstricken – von den Grundlagen bis hin zu komplexen Mustern! Zopfmuster verleihen selbstgestrickten Pullovern oder Accessoires eine besondere Textur und bringen Bewegung ins Strickprojekt. Trotzdem trauen sich viele Stricker:innent nicht so richtig an das Zopf stricken heran – zu kompliziert erscheint es, oder zu arbeitsintensiv. Dabei muss man nur die Stricktechnik einmal richtig verstehen – und dafür sorgt Judith Durant mit diesem Strickbuch. Sie vermittelt in detailliert bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Grundlagen des Zopfmuster strickens und zeigt, wie man eine Zopfmuster Strickschrift richtig liest. In der folgenden Mustersammlung werden 94 verschiedene Muster mit kurzer Beschreibung, Bild und Strickchart vorgestellt, von einfachen Zöpfen über Flechtmuster bis hin zu Flächen-Rapports. -Grundlagen des Zopfmuster Stricken: Anleitung mit Bild und Beschreibung -Einfache Zöpfe: Für den Einstieg in die Mustersammlung werden Zopfmuster vorgestellt, die eine gerade Maschenzahl haben. Durch das einfache Verkreuzen entstehen Kordelzöpfe mit unterschiedlichen Proportionen. -Winkel und Bögen: Bei diesen Mustern „wandert“ der Zopfstrang über die Reihen hinweg, es entstehen dadurch attraktive Rautenmuster. -Flechtzöpfe und Brezeln: Diese ungewöhnliche Namensgebung von Judith Durant bezeichnet Muster ähnlich zu denen, die man beim keltischen Zopfmuster stricken verwendt. -Flächen-, Rippen- und Allover-Muster: Diese großflächigen Muster können genutzt werden, um Strickzöpfe besser zur Geltung zu bringen oder Form in das Gestrick zu bringen. -Zöpfe verschönern: Noppen, Perlen oder unterschiedliche Farben können Zopfmuster noch spannender machen. In diesem Kapitel werden verschiedene Ideen dazu vorgestellt. Schöne Zopfmuster stricken oder selber welche entwerfen Der Grundlagenteil mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Techniken erleichtert Anfänger:innen den Einstieg in das Thema Zopfmuster. Wer schon etwas Übung hat, findet...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Judith Durant
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
216
Erscheinungsdatum
2023-12-20
Verlag
Stiebner

Produktkennung

Artikelnummer m0000BNHQK
EAN 9783830709640
GTIN 09783830709640

Zusatzinfo und Downloads

Ran ans Zopfmusterstricken – von den Grundlagen bis hin zu komplexen Mustern! Zopfmuster verleihen selbstgestrickten Pullovern oder Accessoires eine besondere Textur und bringen Bewegung ins Strickprojekt. Trotzdem trauen sich viele Stricker:innent nicht so richtig an das Zopf stricken heran – zu kompliziert erscheint es, oder zu arbeitsintensiv. Dabei muss man nur die Stricktechnik einmal richtig verstehen – und dafür sorgt Judith Durant mit diesem Strickbuch. Sie vermittelt in detailliert bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Grundlagen des Zopfmuster strickens und zeigt, wie man eine Zopfmuster Strickschrift richtig liest. In der folgenden Mustersammlung werden 94 verschiedene Muster mit kurzer Beschreibung, Bild und Strickchart vorgestellt, von einfachen Zöpfen über Flechtmuster bis hin zu Flächen-Rapports. -Grundlagen des Zopfmuster Stricken: Anleitung mit Bild und Beschreibung -Einfache Zöpfe: Für den Einstieg in die Mustersammlung werden Zopfmuster vorgestellt, die eine gerade Maschenzahl haben. Durch das einfache Verkreuzen entstehen Kordelzöpfe mit unterschiedlichen Proportionen. -Winkel und Bögen: Bei diesen Mustern „wandert“ der Zopfstrang über die Reihen hinweg, es entstehen dadurch attraktive Rautenmuster. -Flechtzöpfe und Brezeln: Diese ungewöhnliche Namensgebung von Judith Durant bezeichnet Muster ähnlich zu denen, die man beim keltischen Zopfmuster stricken verwendt. -Flächen-, Rippen- und Allover-Muster: Diese großflächigen Muster können genutzt werden, um Strickzöpfe besser zur Geltung zu bringen oder Form in das Gestrick zu bringen. -Zöpfe verschönern: Noppen, Perlen oder unterschiedliche Farben können Zopfmuster noch spannender machen. In diesem Kapitel werden verschiedene Ideen dazu vorgestellt. Schöne Zopfmuster stricken oder selber welche entwerfen Der Grundlagenteil mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Techniken erleichtert Anfänger:innen den Einstieg in das Thema Zopfmuster. Wer schon etwas Übung hat, findet...

Produktspezifikationen

Autor
Judith Durant
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
216
Erscheinungsdatum
2023-12-20
Verlag
Stiebner

Produktkennung

Artikelnummer m0000BNHQK
EAN 9783830709640
GTIN 09783830709640