Widmer Lipactin Gel

Image Gallery
  • Widmer Lipactin Gel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Widmer Lipactin Gel

inkl. Ust.
7,61 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis). 3 Gramm Was ist ®Lipactin Gel und wann wird es angewendet?

®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis).

Wann darf ®Lipactin Gel nicht angewendet werden?

®Lipactin Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.

Wann ist bei der Anwendung von ®Lipactin Gel Vorsicht geboten?

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Übliche Dosierung

Bei Auftreten von Zeichen oder Symptomen einer Infektion (lokaler Juckreiz, Spannung, Schmerzen oder Bildung von Bläschen)
3 bis 6 mal täglich einen dünnen Film auf die betroffenen Stellen auftragen.
Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden der Symptomatik weitergeführt werden.
Die Therapie sollte maximal für 7 bis 10 Tage durchgeführt werden.
Kinder unter 12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren sollten nicht mit Lipactin behandelt werden.
Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie liegen nicht vor.

Wie verwenden Sie ®Lipactin Gel?

Tragen Sie ®Lipactin Gel 3-6-mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Behandlung soll möglichst frühzeitig beginnen, bereits dann, wenn an den Lippen oder benachbarten Hautstellen Prickeln, Spannungsgefühl und Schmerzen festgestellt werden. Setzen Sie die Behandlung noch einige Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fort. Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.

Welche Nebenwirkungen kann ®Lipactin Gel haben?

In Einzelfällen kann es nach dem Auftragen von ®Lipactin Gel zu kurzfristigem Brennen kommen, was jedoch den Heilungsprozess nicht beeinträchtigt.
Besonders die enthaltenen Hilfsstoffe, selten auch die Wirkstoffe, können zu Überempfindlichkeitsreaktionen der behandelten Hautstelle (Ekzem) führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Beschwerden unter der Behandlung zunehmen.

Was ist ferner zu beachten?

Lipactin darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Bei Raumtemperatur (15 –25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Was ist in Lipactin enthalten?

1 g Lipactin enthält:
Wirkstoffe: 5 mg Zinksulfat, 175 I.E. Heparin-Natrium.
Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Phenoxyethanol sowie weitere Hilfsstoffe.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis). 3 Gramm

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
3 g

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZCKI
EAN 9088882590704
GTIN 09088882590704
Herstellernummer V2590709

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA124432.pdf
®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis). 3 Gramm Was ist ®Lipactin Gel und wann wird es angewendet?

®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis).

Wann darf ®Lipactin Gel nicht angewendet werden?

®Lipactin Gel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.

Wann ist bei der Anwendung von ®Lipactin Gel Vorsicht geboten?

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Übliche Dosierung

Bei Auftreten von Zeichen oder Symptomen einer Infektion (lokaler Juckreiz, Spannung, Schmerzen oder Bildung von Bläschen)
3 bis 6 mal täglich einen dünnen Film auf die betroffenen Stellen auftragen.
Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden der Symptomatik weitergeführt werden.
Die Therapie sollte maximal für 7 bis 10 Tage durchgeführt werden.
Kinder unter 12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren sollten nicht mit Lipactin behandelt werden.
Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit in der Pädiatrie liegen nicht vor.

Wie verwenden Sie ®Lipactin Gel?

Tragen Sie ®Lipactin Gel 3-6-mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Behandlung soll möglichst frühzeitig beginnen, bereits dann, wenn an den Lippen oder benachbarten Hautstellen Prickeln, Spannungsgefühl und Schmerzen festgestellt werden. Setzen Sie die Behandlung noch einige Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fort. Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.

Welche Nebenwirkungen kann ®Lipactin Gel haben?

In Einzelfällen kann es nach dem Auftragen von ®Lipactin Gel zu kurzfristigem Brennen kommen, was jedoch den Heilungsprozess nicht beeinträchtigt.
Besonders die enthaltenen Hilfsstoffe, selten auch die Wirkstoffe, können zu Überempfindlichkeitsreaktionen der behandelten Hautstelle (Ekzem) führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Beschwerden unter der Behandlung zunehmen.

Was ist ferner zu beachten?

Lipactin darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Bei Raumtemperatur (15 –25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Was ist in Lipactin enthalten?

1 g Lipactin enthält:
Wirkstoffe: 5 mg Zinksulfat, 175 I.E. Heparin-Natrium.
Hilfsstoffe: Konservierungsmittel: Phenoxyethanol sowie weitere Hilfsstoffe.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
®Lipactin Gel eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert rasch den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. ®Lipactin Gel wird angewendet bei Fieberbläschen (Herpes labialis). 3 Gramm

Produktspezifikationen

Füllmenge
3 g

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZCKI
EAN 9088882590704
GTIN 09088882590704
Herstellernummer V2590709

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA124432.pdf