Erapatch Fieberblasenpflaster

von Erwo
Image Gallery
  • Erapatch Fieberblasenpflaster

Erapatch Fieberblasenpflaster

von Erwo
inkl. Ust.
10,12 €
-15% 11,90 € ³
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

ERAPATCH ist das erste und einzige Fieberblasenpflaster mit Hyaluronsäure. 15 Stück

Was ist ERAPATCH?

ERAPATCH ist das erste und einzige Fieberblasenpflaster mit Hyaluronsäure. Dabei geht ERAPATCH über den rein kosmetischen Aspekt anderer Fieberblasenpflaster klar hinaus. Die Wunde wird nicht nur abgedeckt und geschützt, sondern durch die in der Klebeschicht enthaltene Hyaluronsäure auch befeuchtet und somit die Abheilung gefördert.

Wer wirkt ERAPATCH?

Die weiche Polyurethanscheibe des Pflasters beinhaltet einen hypoallergenen Klebstoff, dem Hyaluronsäure beigefügt ist. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu speichern, wodurch sich unter dem Pflaster Feuchtigkeit bildet und 12 Stunden lang die Wundheilung fördert und Juckreiz lindert. Zusätzlich bildet das Pflaster eine Schutzbarriere gegen Umgebungseinflüsse. Dadurch kann das Infektionsrisiko reduziert und die Haut vor Narbenbildung geschützt werden.

Wann soll man ERAPATCH verwenden?

Man kann ERAPATCH in jeder Phase eines Fieberblasen-Ausbruchs einsetzen. Besonders sinnvoll ist der Einsatz von ERAPATCH, wenn man den Zeitpunkt der Verwendung einer antiviralen Fieberblasen-Creme, wie z.B. ERAZABAN®, versäumt hat. Dies ist der Fall, wenn schon deutliche Bläschen sichtbar sind (meist ab dem 2. oder 3. Tag nach den ersten Anzeichen). Mit der Anwendung des Pflasters reduziert man das Risiko für Ansteckungen und ein Aufkratzen der Bläschen. Schmerz, Juckreiz und Spannungsgefühl lassen nach.

Wie lange sollte man ERAPATCH verwenden?

ERAPATCH sollte idealerweise rund um die Uhr angewendet werden, bis die Fieberblasen abgeheilt sind. Das Pflaster löst sich meist nach ca. 12 Stunden ab und sollte dann durch ein neues Pflaster ersetzt werden.

Ist ERAPATCH hautverträglich?

ERAPATCH ist dermatologisch getestet, hypoallergen und kann daher auch auf sensibler Haut angewendet werden .

Kann man ERAPTACH überschminken?

ERAPATCH kann mit Lippenstift oder Make-up überschminkt werden, wodurch das kaum sichtbare Pflaster nahezu unsichtbar wird.

Wie wendet man ERAPATCH an?

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie das Pflaster anwenden. Stellen Sie sicher, dass sich auf der betroffenen Stelle keinerlei Reste von Cremen befinden und die Haut trocken ist, damit das Pflaster gut haftet. Öffnen Sie die Schutzhülle und ziehen Sie das Pflaster heraus, indem Sie die gegenüberliegende Kante der Halterung anheben. Legen Sie die Hälfte des Pflasters auf die betroffene Stelle und geben Sie die andere Hälfte frei, damit das Pflaster vollständig auf der Fieberblase haftet. Tragen Sie das Pflaster, bis es sich von selbst löst. Wiederholen Sie die Anwendung, bis die Fieberblase abgeheilt ist.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
ERAPATCH ist das erste und einzige Fieberblasenpflaster mit Hyaluronsäure. 15 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000CN31Z
EAN 9120047850275
GTIN 09120047850275
Herstellernummer V5297996

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
ERAPATCH ist das erste und einzige Fieberblasenpflaster mit Hyaluronsäure. 15 Stück

Was ist ERAPATCH?

ERAPATCH ist das erste und einzige Fieberblasenpflaster mit Hyaluronsäure. Dabei geht ERAPATCH über den rein kosmetischen Aspekt anderer Fieberblasenpflaster klar hinaus. Die Wunde wird nicht nur abgedeckt und geschützt, sondern durch die in der Klebeschicht enthaltene Hyaluronsäure auch befeuchtet und somit die Abheilung gefördert.

Wer wirkt ERAPATCH?

Die weiche Polyurethanscheibe des Pflasters beinhaltet einen hypoallergenen Klebstoff, dem Hyaluronsäure beigefügt ist. Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu speichern, wodurch sich unter dem Pflaster Feuchtigkeit bildet und 12 Stunden lang die Wundheilung fördert und Juckreiz lindert. Zusätzlich bildet das Pflaster eine Schutzbarriere gegen Umgebungseinflüsse. Dadurch kann das Infektionsrisiko reduziert und die Haut vor Narbenbildung geschützt werden.

Wann soll man ERAPATCH verwenden?

Man kann ERAPATCH in jeder Phase eines Fieberblasen-Ausbruchs einsetzen. Besonders sinnvoll ist der Einsatz von ERAPATCH, wenn man den Zeitpunkt der Verwendung einer antiviralen Fieberblasen-Creme, wie z.B. ERAZABAN®, versäumt hat. Dies ist der Fall, wenn schon deutliche Bläschen sichtbar sind (meist ab dem 2. oder 3. Tag nach den ersten Anzeichen). Mit der Anwendung des Pflasters reduziert man das Risiko für Ansteckungen und ein Aufkratzen der Bläschen. Schmerz, Juckreiz und Spannungsgefühl lassen nach.

Wie lange sollte man ERAPATCH verwenden?

ERAPATCH sollte idealerweise rund um die Uhr angewendet werden, bis die Fieberblasen abgeheilt sind. Das Pflaster löst sich meist nach ca. 12 Stunden ab und sollte dann durch ein neues Pflaster ersetzt werden.

Ist ERAPATCH hautverträglich?

ERAPATCH ist dermatologisch getestet, hypoallergen und kann daher auch auf sensibler Haut angewendet werden .

Kann man ERAPTACH überschminken?

ERAPATCH kann mit Lippenstift oder Make-up überschminkt werden, wodurch das kaum sichtbare Pflaster nahezu unsichtbar wird.

Wie wendet man ERAPATCH an?

Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie das Pflaster anwenden. Stellen Sie sicher, dass sich auf der betroffenen Stelle keinerlei Reste von Cremen befinden und die Haut trocken ist, damit das Pflaster gut haftet. Öffnen Sie die Schutzhülle und ziehen Sie das Pflaster heraus, indem Sie die gegenüberliegende Kante der Halterung anheben. Legen Sie die Hälfte des Pflasters auf die betroffene Stelle und geben Sie die andere Hälfte frei, damit das Pflaster vollständig auf der Fieberblase haftet. Tragen Sie das Pflaster, bis es sich von selbst löst. Wiederholen Sie die Anwendung, bis die Fieberblase abgeheilt ist.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
ERAPATCH ist das erste und einzige Fieberblasenpflaster mit Hyaluronsäure. 15 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000CN31Z
EAN 9120047850275
GTIN 09120047850275
Herstellernummer V5297996

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo