Azulenal Salbe

Image Gallery
  • Azulenal Salbe

Azulenal Salbe

inkl. Ust.
15,22 €
-15% 17,90 € ³
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Der Wirkstoff Guajazulen wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut und hält sie geschmeidig. 20 Gramm

Entzündete und eiternde Wunden der äußeren Haut (Abszesse, Geschwüre, Furunkel), Eiterpusteln, Pickeln, Finnen, Akne. Verletzungen, Hautabschürfungen, Hautrisse, Schrunden, aufgesprungene Haut und Lippen, Lippenbläschen, Wundliegen, Wundsein der Haut nach übermäßigem Schwitzen, Brustwarzen- u. Brustdrüsenentzündungen, Hautjucken, Hämorrhoiden, Frostschäden, Ekzeme, Brandwunden, Verbrennungen (hervorgerufen durch zu starke Bestrahlung) wie Sonnenbrand, Höhensonne, Röntgenbestrahlung), Schnupfen (zur Schleimhautabschwellung), Nasenabszeß, Massage des Zahnfleisches bei Entzündung der Mundschleimhaut und Leukoplakie, Mundgeschwüre. Zur Vorbeugung gegen Hautschäden (aufgesprungene Haut) und zur Pflege des Säuglings und Kleinkindes.

Zusammensetzung:
1 g Salbe enthält 1 mg Guajazulen.

Eigenschaften und Wirksamkeit:
Der Wirkstoff Guajazulen wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut und hält sie geschmeidig. AZULENAL-Salbe enthält reinstes Guajazulen, ein Homologes des im Kamillenöl vorkommenden Chamazulens und besitzt wie dieses hervorragende medizinische Eigenschaften; die Heilwirkung der Kamille beruht im wesentlichen auf ihrem Gehalt an Azulenen. Der konstante Gehalt von Guajazulen in AZULENAL-Salbe gewährleistet eine verlässliche Medikation. Guajazulen bewirkt eine anhaltende und gleichmäßige Freisetzung von Histamin. Es kommt dadurch zu einer Desensibilisierung des allergischen Organismus gegenüber Histamin. Guajazulen zeigt entzündungshemmende und heilungsfördernde Wirkung. Dadurch kann AZULENAL-Salbe zur äußerlichen Behandlung von Entzündungen von Haut und Schleimhäuten verwendet werden; sie beschleunigt die Bildung des jungen Narbengewebes und sorgt für eine rasche Überhäutung der Wunde, die durch Verbrennung oder Verletzung der Haut entstanden ist.
Besonders hervorzuheben ist die gute Wirksamkeit beim Fehlen jeder Nebenwirkungen. Die fette Salbengrundlage haftet gut auf der Haut und ist sehr gut verträglich, da keine Konservierungsstoffe zugemischt werden. Der Wirkstoff dringt gut in die Haut ein.

Anwendungsgebiete:
Entzündete und eiternde Wunden der äußeren Haut (Abszesse, Geschwüre, Furunkel), Eiterpusteln, Pickeln, Finnen, Akne. Verletzungen, Hautabschürfungen, Hautrisse, Schrunden, aufgesprungene Haut und Lippen, Lippenbläschen, Wundliegen, Wundsein der Haut nach übermäßigem Schwitzen, Brustwarzen- u. Brustdrüsenentzündungen, Hautjucken, Hämorrhoiden, Frostschäden, Ekzeme, Brandwunden, Verbrennungen (hervorgerufen durch zu starke Bestrahlung) wie Sonnenbrand, Höhensonne, Röntgenbestrahlung), Schnupfen (zur Schleimhautabschwellung), Nasenabszeß, Massage des Zahnfleisches bei Entzündung der Mundschleimhaut und Leukoplakie, Mundgeschwüre. Zur Vorbeugung gegen Hautschäden (aufgesprungene Haut) und zur Pflege des Säuglings und Kleinkindes.

Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut oder Wunde.

Dosierung:

Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten:
Einen 1-3 cm langen Salbenstrang 2-4x täglich auf die erkrankte Stelle auftragen.
Bei Säuglingen: Nach jedem Trockenlegen einen 1-2 cm langen Salbenstrang auftragen.

Gegenanzeigen:

Überempfindlichkeiten gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.

Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung ist möglich.

Nebenwirkungen: keine bekannt.

Wechselwirkungen und Gewöhnungseffekte: keine bekannt.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufene Infektionen werden durch AZULENAL-Salbe nicht geheilt.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Zur äußerlichen Anwendung.
Verfalldatum beachten. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Der Wirkstoff Guajazulen wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut und hält sie geschmeidig. 20 Gramm

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
20 g

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZCZI
EAN 9088880005545
GTIN 09088880005545
Herstellernummer V0005546

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Der Wirkstoff Guajazulen wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut und hält sie geschmeidig. 20 Gramm

Entzündete und eiternde Wunden der äußeren Haut (Abszesse, Geschwüre, Furunkel), Eiterpusteln, Pickeln, Finnen, Akne. Verletzungen, Hautabschürfungen, Hautrisse, Schrunden, aufgesprungene Haut und Lippen, Lippenbläschen, Wundliegen, Wundsein der Haut nach übermäßigem Schwitzen, Brustwarzen- u. Brustdrüsenentzündungen, Hautjucken, Hämorrhoiden, Frostschäden, Ekzeme, Brandwunden, Verbrennungen (hervorgerufen durch zu starke Bestrahlung) wie Sonnenbrand, Höhensonne, Röntgenbestrahlung), Schnupfen (zur Schleimhautabschwellung), Nasenabszeß, Massage des Zahnfleisches bei Entzündung der Mundschleimhaut und Leukoplakie, Mundgeschwüre. Zur Vorbeugung gegen Hautschäden (aufgesprungene Haut) und zur Pflege des Säuglings und Kleinkindes.

Zusammensetzung:
1 g Salbe enthält 1 mg Guajazulen.

Eigenschaften und Wirksamkeit:
Der Wirkstoff Guajazulen wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut und hält sie geschmeidig. AZULENAL-Salbe enthält reinstes Guajazulen, ein Homologes des im Kamillenöl vorkommenden Chamazulens und besitzt wie dieses hervorragende medizinische Eigenschaften; die Heilwirkung der Kamille beruht im wesentlichen auf ihrem Gehalt an Azulenen. Der konstante Gehalt von Guajazulen in AZULENAL-Salbe gewährleistet eine verlässliche Medikation. Guajazulen bewirkt eine anhaltende und gleichmäßige Freisetzung von Histamin. Es kommt dadurch zu einer Desensibilisierung des allergischen Organismus gegenüber Histamin. Guajazulen zeigt entzündungshemmende und heilungsfördernde Wirkung. Dadurch kann AZULENAL-Salbe zur äußerlichen Behandlung von Entzündungen von Haut und Schleimhäuten verwendet werden; sie beschleunigt die Bildung des jungen Narbengewebes und sorgt für eine rasche Überhäutung der Wunde, die durch Verbrennung oder Verletzung der Haut entstanden ist.
Besonders hervorzuheben ist die gute Wirksamkeit beim Fehlen jeder Nebenwirkungen. Die fette Salbengrundlage haftet gut auf der Haut und ist sehr gut verträglich, da keine Konservierungsstoffe zugemischt werden. Der Wirkstoff dringt gut in die Haut ein.

Anwendungsgebiete:
Entzündete und eiternde Wunden der äußeren Haut (Abszesse, Geschwüre, Furunkel), Eiterpusteln, Pickeln, Finnen, Akne. Verletzungen, Hautabschürfungen, Hautrisse, Schrunden, aufgesprungene Haut und Lippen, Lippenbläschen, Wundliegen, Wundsein der Haut nach übermäßigem Schwitzen, Brustwarzen- u. Brustdrüsenentzündungen, Hautjucken, Hämorrhoiden, Frostschäden, Ekzeme, Brandwunden, Verbrennungen (hervorgerufen durch zu starke Bestrahlung) wie Sonnenbrand, Höhensonne, Röntgenbestrahlung), Schnupfen (zur Schleimhautabschwellung), Nasenabszeß, Massage des Zahnfleisches bei Entzündung der Mundschleimhaut und Leukoplakie, Mundgeschwüre. Zur Vorbeugung gegen Hautschäden (aufgesprungene Haut) und zur Pflege des Säuglings und Kleinkindes.

Art der Anwendung: Zum Auftragen auf die Haut oder Wunde.

Dosierung:

Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten:
Einen 1-3 cm langen Salbenstrang 2-4x täglich auf die erkrankte Stelle auftragen.
Bei Säuglingen: Nach jedem Trockenlegen einen 1-2 cm langen Salbenstrang auftragen.

Gegenanzeigen:

Überempfindlichkeiten gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels.

Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung ist möglich.

Nebenwirkungen: keine bekannt.

Wechselwirkungen und Gewöhnungseffekte: keine bekannt.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufene Infektionen werden durch AZULENAL-Salbe nicht geheilt.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Zur äußerlichen Anwendung.
Verfalldatum beachten. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Der Wirkstoff Guajazulen wirkt entzündungshemmend, schützt die Haut und hält sie geschmeidig. 20 Gramm

Produktspezifikationen

Füllmenge
20 g

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZCZI
EAN 9088880005545
GTIN 09088880005545
Herstellernummer V0005546

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo