Der steirische Mandlkalender

Image Gallery
  • Der steirische Mandlkalender

Der steirische Mandlkalender

inkl. Ust.
21,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 27.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Steiermark besitzt einen Schatz, über den kein anderes Land in Europa verfügt. Nirgendwo sonst hat sich seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein ursprünglich für Analphabeten hergestellter, kleiner Kalender in Buchform fast unverändert bis zur Gegenwart erhalten. Und seit Jahrhunderten hat er auch einen eigenen Namen, nämlich „Der Mandlkalender“. Diesen Namen hat er nach den „Mandln“ bekommen, den Halbfiguren der männlichen und weiblichen Heiligen, die den fortlaufenden Reigen über den Monatstagen und Wetterzeichen bilden. Vor hundert Jahren hat ihn schon der aus der Waldheimat stammende Dichter Peter Rosegger in seinem Buch über das Volksleben in der Steiermark gepriesen und auf seinen vielen Vortragsreisen den Zuhörern in den verschiedenen Nachbarländern vorgestellt. In manchen Häusern war er früher das einzige Buch, das alljährlich erneuert die Hausbewohner erreichte. Das Erklärungsbuch zum Alten Bauernkalender beinhaltet die Geschichte des Alten Bauernkalenders, der Heiligen, und die Erklärung seiner Zeichen und Bilder. Freunde des Alten Bauernkalenders wissen dieses handliche Nachschlagewerk in Buchform zu schätzen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Leykam Alpina
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2025-07-25
Verlag
Cadmos Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PFQEX
EAN 9783991830566
GTIN 09783991830566

Zusatzinfo und Downloads

Die Steiermark besitzt einen Schatz, über den kein anderes Land in Europa verfügt. Nirgendwo sonst hat sich seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein ursprünglich für Analphabeten hergestellter, kleiner Kalender in Buchform fast unverändert bis zur Gegenwart erhalten. Und seit Jahrhunderten hat er auch einen eigenen Namen, nämlich „Der Mandlkalender“. Diesen Namen hat er nach den „Mandln“ bekommen, den Halbfiguren der männlichen und weiblichen Heiligen, die den fortlaufenden Reigen über den Monatstagen und Wetterzeichen bilden. Vor hundert Jahren hat ihn schon der aus der Waldheimat stammende Dichter Peter Rosegger in seinem Buch über das Volksleben in der Steiermark gepriesen und auf seinen vielen Vortragsreisen den Zuhörern in den verschiedenen Nachbarländern vorgestellt. In manchen Häusern war er früher das einzige Buch, das alljährlich erneuert die Hausbewohner erreichte. Das Erklärungsbuch zum Alten Bauernkalender beinhaltet die Geschichte des Alten Bauernkalenders, der Heiligen, und die Erklärung seiner Zeichen und Bilder. Freunde des Alten Bauernkalenders wissen dieses handliche Nachschlagewerk in Buchform zu schätzen.

Produktspezifikationen

Autor
Leykam Alpina
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2025-07-25
Verlag
Cadmos Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PFQEX
EAN 9783991830566
GTIN 09783991830566