Gottesdienst als Handlung und Haltung
Gottesdienst als Handlung und Haltung
inkl. Ust.
92,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Haltung und Handlung spannen sich aus zwischen Präsenz als Erscheinen und Präsenz als Inszenierung. Sie liegen in der Spannung von Schon-Jetzt und Noch-Nicht und können damit spezifisch eschatologisch gefasst werden. Diese Spannung hat ihren praktischen Anker im Gebet. Gott ist (schon) präsent, aber auch seine Präsenz kann nicht ohne ihren Entzug erfahren werden. Aus der Haltung dem (noch) kommenden Gott gegenüber die Handlung des Gebets zu entwickeln, ist Thema der Gottesdienstlehre. Kernthemen der Liturgik werden am Zusammenspiel von göttlichem und menschlichen Handeln bearbeitet. Die Gottesdienstlehre kombiniert dafür ökumenische, kunstgeschichtliche, philosophische, theaterwissenschaftliche, spiritualitätstheologische und professionstheoretische Perspektiven.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Schmidt; Alexander Deeg; Erich Garhammer; Benedikt Kranemann; Michael Meyer-Blanck |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 349 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-14 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUUQ8 |
EAN | 9783525501160 |
GTIN | 09783525501160 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Haltung und Handlung spannen sich aus zwischen Präsenz als Erscheinen und Präsenz als Inszenierung. Sie liegen in der Spannung von Schon-Jetzt und Noch-Nicht und können damit spezifisch eschatologisch gefasst werden. Diese Spannung hat ihren praktischen Anker im Gebet. Gott ist (schon) präsent, aber auch seine Präsenz kann nicht ohne ihren Entzug erfahren werden. Aus der Haltung dem (noch) kommenden Gott gegenüber die Handlung des Gebets zu entwickeln, ist Thema der Gottesdienstlehre. Kernthemen der Liturgik werden am Zusammenspiel von göttlichem und menschlichen Handeln bearbeitet. Die Gottesdienstlehre kombiniert dafür ökumenische, kunstgeschichtliche, philosophische, theaterwissenschaftliche, spiritualitätstheologische und professionstheoretische Perspektiven.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Schmidt; Alexander Deeg; Erich Garhammer; Benedikt Kranemann; Michael Meyer-Blanck |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 349 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-14 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OUUQ8 |
EAN | 9783525501160 |
GTIN | 09783525501160 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |