Praxisbuch: Das empfindliche Genick

Image Gallery
  • Praxisbuch: Das empfindliche Genick

Praxisbuch: Das empfindliche Genick

inkl. Ust.
8,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Nackenprobleme sind die Ursache für viele unerkannte Krankheiten und Beschwerden Unser Genick ist eine zentrale Verbindungsstelle, der sensible Übergangsbereich vom Kopf zum Körper, der sehr leicht Schaden nehmen kann.Der Bereich von Hals und Genick ist die Schwachstelle in unserem Körperbau. Alle großen Nervenstränge und Arterien führen hier zum Gehirn. Jeder Zweite, und darunter sogar viele junge Menschen, hat Nackenprobleme.Schon ein kleiner Stoß, ein Sturz, ein Unfall, eine falsche Bewegung oder auch eine Fehlhaltung - etwa durch zu lange Arbeit am Computer - reichen aus, um die komplexen Funktionen von Muskeln, Nerven, Blutgefäßen und Halswirbeln in der Nackenpartie empfindlich zu beeinträchtigen. Nicht zuletzt führen seelische Faktoren wie Stress, Ängste und Konflikte häufig zu ausgeprägten Nackenverspannungen, die über Jahre hinweg anhalten und die Lebensqualität stark mindern können.Oft wird der kleine Knacks oder die Verspannung im Genick bagatellisiert und bleibt unbehandelt, was massive Gesundheitsprobleme im ganzen Körper nach sich ziehen kann. Verletzte Nackenwirbel und die Auswirkungen auf die Nervenbahnen sind eine oft unerkannte Krankheitsfalle für den ganzen Körper: Nervenreizungen können falsche Stoffwechselsignale verursachen. Fehlstellung und mangelhafte Durchblutung beeinflussen die ganze Körperkonstitution. Chronische Entzündungen belasten Immunsystem und Kreislauf, sind ein Krankheitsherd und bedingen Missempfindungen und Schmerzen. Beeinträchtigungen der Nervenleitfähigkeit fördern Schwindel, Migräne und führen zu Missempfindungen, Geschmacksirritationen, Lärmsensibilitäten oder auch Tinnitus. Viele Ärzte kennen diese Zusammenhänge nicht. Die Auswirkungen von Nackenproblemen sind ein dunkles Feld in der Schulmedizin.Schmerzmittel lindern und passive Massagen besänftigen Nackenbeschwerden ohne die Ursache grundlegend zu beheben. Durch die richtigen, bewussten Übungen zur Beseitigung von Fehlhaltungen und Stärkung der Muskelpartien aber...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Heike Bueß-Kovács; Melanie Dzsida
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
143
Erscheinungsdatum
2020-01-30
Verlag
Kopp Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BKK7E
EAN 9783864457265
GTIN 09783864457265

Zusatzinfo und Downloads

Nackenprobleme sind die Ursache für viele unerkannte Krankheiten und Beschwerden Unser Genick ist eine zentrale Verbindungsstelle, der sensible Übergangsbereich vom Kopf zum Körper, der sehr leicht Schaden nehmen kann.Der Bereich von Hals und Genick ist die Schwachstelle in unserem Körperbau. Alle großen Nervenstränge und Arterien führen hier zum Gehirn. Jeder Zweite, und darunter sogar viele junge Menschen, hat Nackenprobleme.Schon ein kleiner Stoß, ein Sturz, ein Unfall, eine falsche Bewegung oder auch eine Fehlhaltung - etwa durch zu lange Arbeit am Computer - reichen aus, um die komplexen Funktionen von Muskeln, Nerven, Blutgefäßen und Halswirbeln in der Nackenpartie empfindlich zu beeinträchtigen. Nicht zuletzt führen seelische Faktoren wie Stress, Ängste und Konflikte häufig zu ausgeprägten Nackenverspannungen, die über Jahre hinweg anhalten und die Lebensqualität stark mindern können.Oft wird der kleine Knacks oder die Verspannung im Genick bagatellisiert und bleibt unbehandelt, was massive Gesundheitsprobleme im ganzen Körper nach sich ziehen kann. Verletzte Nackenwirbel und die Auswirkungen auf die Nervenbahnen sind eine oft unerkannte Krankheitsfalle für den ganzen Körper: Nervenreizungen können falsche Stoffwechselsignale verursachen. Fehlstellung und mangelhafte Durchblutung beeinflussen die ganze Körperkonstitution. Chronische Entzündungen belasten Immunsystem und Kreislauf, sind ein Krankheitsherd und bedingen Missempfindungen und Schmerzen. Beeinträchtigungen der Nervenleitfähigkeit fördern Schwindel, Migräne und führen zu Missempfindungen, Geschmacksirritationen, Lärmsensibilitäten oder auch Tinnitus. Viele Ärzte kennen diese Zusammenhänge nicht. Die Auswirkungen von Nackenproblemen sind ein dunkles Feld in der Schulmedizin.Schmerzmittel lindern und passive Massagen besänftigen Nackenbeschwerden ohne die Ursache grundlegend zu beheben. Durch die richtigen, bewussten Übungen zur Beseitigung von Fehlhaltungen und Stärkung der Muskelpartien aber...

Produktspezifikationen

Autor
Heike Bueß-Kovács; Melanie Dzsida
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
143
Erscheinungsdatum
2020-01-30
Verlag
Kopp Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BKK7E
EAN 9783864457265
GTIN 09783864457265