Autosuggestive Krankheitsbekämpfung
von Schwabe Basel
Autosuggestive Krankheitsbekämpfung
von Schwabe Basel
inkl. Ust.
27,50 €
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In der "Autosuggestiven Krankheitsbekämpfung" gibt der Verfasser zunächst eine leicht fassliche Darstellung der Bedeutung des Unbewussten, speziell der unbewussten "imagination" gegenüber der bewussten "intention"; er formuliert sodann die "drei Grundgesetze" der Couéschen Lehre von der Suggestion und Autosuggestion; schliesslich schildert er, in einwandfreier Ableitung der Praxis aus der Theorie, die Technik der Couéschen "Selbstbemeisterung" und Beispiele für ihre Anwendung bei sellischen und körperlichen Erkrankungen, pädagogischen Schwierigkeiten und wirtschaftlichen Misserfolgen. Alle, die sich für Coué und seine Methodik interessieren und die einmal die überzeugenden Erfolge seiner Methode erlebt haben, werden auch von der Lektüre des Lambertschen Buches grossen Gewinn haben.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Fritz Lambert |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 155 |
Erscheinungsdatum | 2022-01-03 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C65IY |
EAN | 9783796506291 |
GTIN | 09783796506291 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In der "Autosuggestiven Krankheitsbekämpfung" gibt der Verfasser zunächst eine leicht fassliche Darstellung der Bedeutung des Unbewussten, speziell der unbewussten "imagination" gegenüber der bewussten "intention"; er formuliert sodann die "drei Grundgesetze" der Couéschen Lehre von der Suggestion und Autosuggestion; schliesslich schildert er, in einwandfreier Ableitung der Praxis aus der Theorie, die Technik der Couéschen "Selbstbemeisterung" und Beispiele für ihre Anwendung bei sellischen und körperlichen Erkrankungen, pädagogischen Schwierigkeiten und wirtschaftlichen Misserfolgen. Alle, die sich für Coué und seine Methodik interessieren und die einmal die überzeugenden Erfolge seiner Methode erlebt haben, werden auch von der Lektüre des Lambertschen Buches grossen Gewinn haben.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Fritz Lambert |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 155 |
Erscheinungsdatum | 2022-01-03 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C65IY |
EAN | 9783796506291 |
GTIN | 09783796506291 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |