Milchsauer eingelegt

Image Gallery
  • Milchsauer eingelegt

Milchsauer eingelegt

inkl. Ust.
17,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen. Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung. Sauerkraut ist das bekannteste durch Milchsäure konservierte Gemüse, aber kaum jemand weiß, dass fast alle Gemüsearten milchsauer eingelegt werden können! Das milchsaure Einlegen ist denkbar unaufwendig und das ganze Jahr hindurch möglich, mit wenigen Utensilien, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Anders als beim Einkochen oder Tieffrieren wird auch keine Energie benötigt. Ein weiteres Plus: Im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren bleiben Vitamine, Enzyme und andere wertvolle Inhaltstoffe weitgehend erhalten, obendrein bilden sich neue, wohlschmeckende Aromastoffe. Der gesundheitliche Nutzen milchsauer vergorener Lebensmittel ist zudem erheblich, da sie gewöhnlich besser verdaut werden können als die rohen Gemüse. Da milchsauer vergorenes Gemüse, oftmals auch als Heilnahrung bezeichnet, in Lebensmittelläden kaum erhältlich ist, heißt die Devise: Selbermachen. Wie es geht und welche Speisen sich damit bereichern lassen, wird ausführlich in diesem Buch beschrieben. Mit Kurzporträts von über 30 Gemüsearten, die sich zum milchsauren Einlegen eignen, und mit vielen Rezepten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Claudia Lorenz-Ladener
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
120
Erscheinungsdatum
2021-09-01
Verlag
ökobuch Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BNBR3
EAN 9783936896770
GTIN 09783936896770

Zusatzinfo und Downloads

Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen. Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung. Sauerkraut ist das bekannteste durch Milchsäure konservierte Gemüse, aber kaum jemand weiß, dass fast alle Gemüsearten milchsauer eingelegt werden können! Das milchsaure Einlegen ist denkbar unaufwendig und das ganze Jahr hindurch möglich, mit wenigen Utensilien, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Anders als beim Einkochen oder Tieffrieren wird auch keine Energie benötigt. Ein weiteres Plus: Im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren bleiben Vitamine, Enzyme und andere wertvolle Inhaltstoffe weitgehend erhalten, obendrein bilden sich neue, wohlschmeckende Aromastoffe. Der gesundheitliche Nutzen milchsauer vergorener Lebensmittel ist zudem erheblich, da sie gewöhnlich besser verdaut werden können als die rohen Gemüse. Da milchsauer vergorenes Gemüse, oftmals auch als Heilnahrung bezeichnet, in Lebensmittelläden kaum erhältlich ist, heißt die Devise: Selbermachen. Wie es geht und welche Speisen sich damit bereichern lassen, wird ausführlich in diesem Buch beschrieben. Mit Kurzporträts von über 30 Gemüsearten, die sich zum milchsauren Einlegen eignen, und mit vielen Rezepten.

Produktspezifikationen

Autor
Claudia Lorenz-Ladener
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
120
Erscheinungsdatum
2021-09-01
Verlag
ökobuch Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BNBR3
EAN 9783936896770
GTIN 09783936896770